search
Werbung
Beiträge
Profilbild
manu0305

Hey Freunde, wieso ist in manchen Gewässern das spinnfischen erst ab dem 1. Juni erlaubt, obwohl für barsch und Zander keine Schonzeit existiert und Hecht erst ab Februar geschont ist ?

vor 10 Monate
1
Profilbild
Kraller54

Ist eine Sache vom Fischereiberechtigten. Der kann das festlegen wie er will

vor 10 Monate
7
Profilbild
Spinnking

Willkommen in Deutschland 😉

vor 10 Monate
2
Profilbild
Olli Uferangler

Auch Raubfische wollen sich fortpflanzen und benötigen ihre Ruhe. Einfach akzeptieren und mal so ans Wasser gehen. Es gibt genug andere Möglichkeiten, diese Zeit zu überbrücken.

vor 10 Monate
17
Profilbild
manu0305

@Olli wieso gibt’s dann einfach keine Schonzeit dafür 🤣🤣, heist auf köderfisch darf ich angeln aber nicht mit Gummi, macht für mich kein Sinn, sorry

vor 10 Monate
2
Profilbild
Karpfen09

Da stimme ich @Olli Uferangler zu. Ich hatte auch schon Ende Mai Zandermännchen, die definitiv schützenswert sind, weil sie einen schwarzen Bauch hatten und bei Hechten halte ich eine generelle Schonzeit bis zum ersten Mai für gerechtfertigt. @manu0305: Ich denke, ein Kunstköderverbot schreckt einfach viele Raubfischangler ab. Wie beim Karpfenangeln Anfütter - oder Nachtangelverbote.

vor 10 Monate
2
Profilbild
Berti..

Jede Fischart braucht Ruhe und die Störung durch uns Menschen muss gelegentlich eingegrenzt werden. Das Problem ist einfach das wir Gast in der Natur sind und manchmal einfach einen Gang zurück schalten müssen.

vor 10 Monate
13
Profilbild
Carpytän

vielleicht gibt's im betreffenden gewässer auch Fischarten , deren bestand sehr niedrig ist oder diese sich nicht reproduzieren können, aber auf spinnköder reagieren bzw oft gehakt werden und diese halt genug Ruhe bekommen um sich im Frühjahr/Frühsommer in aller Ruhe fortpflanzen können. die Frage kann dir nur der gewässerwart des betreffenden Gewässer vollumfänglich beantworten, gründe dafür gibt's genug

vor 10 Monate
2
Profilbild
Bloomsmith

In der Regel ist ein Kunstköderverbot flankiert von einem Köderfischverbot. Dieses Vorgehen schützt dann alle Raubfische, eine Schonzeit für einzelne Arten hilft nämlich nur bedingt. Liegt daran, dass es genug Idioten gibt, die dann z.B. mit Kunstköder oder Köfi losziehen und stumpf behaupten, sie würden nur auf Barsch angeln. Selbst wenn sie einen gefangen Zander dann wieder zurücksetzen, ist das Nest, dass er bewacht hat dann ggf. bereits verloren.

vor 10 Monate
2
Profilbild
ZanderGummi

Ich bin absoluter Fan davon, mein alter Verein hat sogar ein komplettes Angelverbot in einer bestimmten Periode im Jahr. So gibt es keine Diskussionen und fertig... Einfach mal mit der Natur etwas mehr im Einklang leben und das bedeutet auch ihr Erholung von uns zu gönnen...

vor 10 Monate
2
Profilbild
Carpytän

Angelverbote gehen meist mit Besatzmaßnahmen einher , das ist bei uns ganz üblich. auch ein komplettes Raubfisch Verbot von Oktober bis Ende der Schonzeit haben wir gerade an 3 gewässern, da im Oktober ne ganze Menge junger Hechte besetzt wurden (neubesatz nach nem Fischsterben) , wie gesagt, es gibt viele (gute) gründe für solche , mitunter radikale Maßnahmen. letztlich ist es im Interesse der anglerschaft, nicht unbedingt zum Wohle der Fische. es ist ja niemanden geholfen wenn nur untermaßige ans band gehen und die hälfte verangelt wird

vor 10 Monate
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen