Praktische Angelscheinprüfung NRW
Hallo Leute ich mache nächsten Monat meine Prüfung und wollte mal fragen muss man eine von den Angel A1 bis A10 zusammen bauen vor Ort oder wie läuft das da ab und Ist die Theoretische und Praktische Prüfung an ein Tag? Danke im Voraus
Da fragst du doch da wo du den Schein machst nach. Und nicht uns.
Dieser Post wurde gelöscht.
du machst zu erts die Theorie. Wenn du diese bestanden hast, musst du die rute zusammenlegen. Anschließend kommt die fischkunde. Dies geschieht alles an einem Tag
Bei uns auch NRW machst du die Theorie, dannach die Fischkunde und dann musst du eine der Ruten zusammenbauen. Die Rute wird meist von den Prüfer vorgegeben sonst schon mal zugelost, Wichtig ist das auch die Hilfsmittel zur Rute in der Richtigen Reihenfolge abgelegt werden , also z.b. Fisch erst Messen bevor man ihn tötet.
Dieser Post wurde gelöscht.
Ich habe meine Prüfung 2019 in Hamm und musste die A10 die brandungsrute nur zusammenlegen
Nein du musst die Rute nicht zusammenbauen. Du musst nur die passenden Sachen zusammen auf einen Tisch legen.
Das man die Angel tatsächlich Zusammenbauen muss ist wohl immer noch etwas abhängig vom Prüfungs Ort, wobei es seit einigen Jahren in NRW eigentlich die Anweisung gibt die Ruten auch tatsächlich zusammenbauen zu lassen. Meist ist man aber bei den Prüfen recht großzügig bei kleinen Fehlern, Knoten sollten aber halten.
musstest du in der Prüfung Knoten machen?
Ja Knoten mußten gemacht werden, meine Frau und mein Sohn haben vor 2 Jahren den Schein gemacht, letztes Jahr und dieses Jahr mehrere aus der Angeljugend. Alle mußten die Ruten Zusammenbauen und Knoten machen. Knoten sind bei uns wichtig um die Prüfung zu bestehen, sonst wäre ja auch ein Waidgerechtes Fischen nicht möglich
Das ist richtig.
Also bei uns in RLP musste ich erst die Praktische Prüfung machen die ging bei uns auch über 8 std mit schulung vorher da haben wir knoten gemacht und Angeln zusammen gebaut. Bei der Theorie musste ich dann nur fragen beantworten und wissen wie was gemacht wird.
Aber ohne die Praktische Prüfung wurden wir zur Theorie garnicht zugelassen
Ist in NRW genau anders herum 🤷♂️
Ich habe meinen vor ca 4 Jahren in Schwelm gemacht. Theorie war an einem Tag, Praktische an einem anderem. Ruten musste ich nicht zusammen bauen, jedoch wurde mir auch mitgeteilt, das es unterschiedlich ist und auf die Prüfer an kam. Knoten wurden nicht gefragt. Wünsche dir viel Glück für die Prüfung.
In der Verordnung zur Fischerprüfung NRW ist der Ablauf klar geregelt, auf einen Zusammenbau der Rute kann demnach verzichtet werden, wenn der Prüfausschuss der Meinung ist das genug Wissen vorhanden ist, aber ein reines Zeigen der Teile reicht nicht. Aber eigentlich ist die Diskussion überflüssig, da man nur zur Prüfung sollte wenn mN alles beherrscht und sich sicher ist. Am Lebewese sollte ja schon alles dann sicher ablaufen, da folgt dem Wissen ja nur die Erfahrung
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!