Beiträge

  • Profilbild DerSteph

    Servus,

    Forensuche hat mich leider nicht schlauer gemacht ergo frage ich einfach mal.
    In 6 Wochen mache ich meine Prüfung in Euskirchen. In der Praxis werde ich Rutenbau betreiben müssen und auch wenn ich die Szenarien sowie sinnvolle Zusammenstellungen für die Lösung habe, tue ich mich schwer auf Verständnis und nicht auswendig zu lernen.

    Hat irgendjemand Tipps für eine logische Systematik dabei? Oder wie ich das Ideal lerne?

    Theorie und Fische kann ich, Rutenbauapp hab ich auch aber ich würde gerne auch verstehen was ich mache. (Mal abgesehen davon, dass ich in der Praxis dann auch die Bauteile unterscheiden können muss, die ich in der Theorie halt nur als Bezeichnung lese)

    25.08.25, 15:04 0
  • Profilbild Jan 1109

    Hey, DerSteph
    Was genau meinst du denn mit einer logischen Systematik? Die Reihenfolge der zu nutzenden Gegenstände?

    25.08.25, 20:53 0
  • Profilbild DerSteph

    Servus Jan,
    Die Reihenfolge ist ja relativ logisch, ich meine eher, was ich für Komponenten nutze. Manches ist klar wie zum Beispiel das Stahlvorfach für den Hecht oder das Gaff für den Dorsch. Aber zum Beispiel bei der Stärke der Angelschnur hänge ich.
    Einfaches Beispiel warum ich mich so schwer tue:
    baute ich eine Angel um auf Zander zu fischen müsste ich eine Schnur wählen, die den Zander beim perfekten Exemplar mit 1,2m Länge und einem entsprechenden Gewicht hält. Folglich eine etwas stärkere Schnur. Diese Schnur würde aber auch genauso funktionieren, wenn der Zander gerade einmal 20cm hätte und nur ein Bruchteil des Gewichts des 1,2-m-Exemplares. Wenn das aber geht dann kann ich doch diese Schnur auch für jede Forelle oder sonstige Fische nutzen. Da komme ich nicht hinter die Logik.

    Oder die Rollen. Da rätsel ich noch völlig warum im einen Fall die Multi aber im anderen die Stationär. Und warum verschiedene Größen der Stationär?

    Wenn man ohne Bekannte in diesem Hobby oder Eltern, die einem das beigebracht haben anfängt finde ich es echt schwer da Zugang zu finden. Man braucht im Prinzip für den Rutenbau Erfahrung in der Praxis, die man erst machen kann, wenn man den Schein in der Tasche hat.

    26.08.25, 03:58 0
  • Werbung
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler