search
Werbung
Beiträge
Profilbild
JanHa

Hallo liebe Angler und Anglerinnen, ich bin vor zwei Monaten nach Bremen gezogen und habe von dem bremischen Stockangelrecht erfahren. Ich bin Anfänger und besitze keinerlei „Angelscheine“. Braucht man um die Bremer Fließgewässer zu befischen lediglich den Stockangelschein oder benötigt man zusätzlich einen Fischereischein? Danke im Voraus LG Jan

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Levcin

Mit dem Stockangelschein darfst du in der Weser, der kleinen Weser, der Lesum von der Burgerstraßen Brücke bis zur mündung in die Weser und im tide abhängigen Teil der Geeste angeln. Aber ich würde einen richtigen Angelscheinmachen weil du dann viel mehr Möglichkeiten hast.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
JanHa

Laut Paragraf 34 (3) Bremer Fischereigesetz braucht man zusätzlichen einen Fischereischein, stimmt das? Der würde dann ja noch einmal 60€ kosten

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Verwey

ne einfach nur der Stockangelschein reicht in den von Levcin genannten Gewässerabschnitten aus.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Levcin

Das sollte eigentlich ein mal 30 Euro kosten.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
JanHa

Ok super, danke. Hab mich nur aufgrund dieser Formulierung im Gesetz gewundert..

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Mir als Bayer sagt die Bezeichnung Stockangelschein gar nichts. Kann mir jemand erklären was dies bedeutet?

vor 5 Jahre
1
Profilbild
JanHa

In Bremen darf man ohne bestandene Fischereiprüfung gewisse Fließgewässer befischen, wenn man sich einen „Stockangelschein“ für ca. 30€ zulegt.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Levcin

In Bremen gibt es so ein Gesetz von 17hundert schieß mich töt in dem steht das jeder mit 1. Wohnsitz in Bremen sich einfach ohne irgendeine Prüfung den Stockangelschein kaufen kann und dann in den schon mir genannten Gewässern mit 2 Stockangeln angeln darf.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Danke für die Aufklärung ✌🏻. Vollkommener Irrsinn das Fiachereirecht in DEU ist so komplex. Föderalismus kann auch seine Schattenseiten haben 😉🎣

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

*Fischereirecht

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Levcin

ja das ist manchmal echt bescheuert in Deutschland mit dem Fischerreirecht

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

zum Glück werden wenigstens angelscheine von anderen Bundesländern anerkannt😅

vor 5 Jahre
0
Profilbild
L_K

Ja, du benötigst lediglich den Stockangelschein den du bei der Stadt beantragen kannst. Weiteres siehe Link. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Und wenn ich jetzt eine Angel aus Carbon nutze und keinen Stock, brauche ich dann einen richtigen Fischereischein?🤔

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Levcin

Nein

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also wenn ich mir das so Fischereigesetz von Bremen durchlese, braucht man doch einen Fischereischein. So steht es ja auch weiter oben in dem Auszug. Es gibt dann nur einen Unterschied, zum "richtigen" Fischereischein. Siehe der Auszug: "(1) Die Erteilung eines Fischereischeines ist davon abhängig, daß der Antragsteller das 14. Lebensjahr vollendet und seinen Hauptwohnsitz in Bremen hat, eine Fischereiprüfung vor einem anerkannten Landesfischereiverband (§ 29 Abs. 3) oder die vorgeschriebene Prüfung in einem anderen Bundesland abgelegt hat oder als Berufsfischer ausgebildet ist. Eine Fischereiprüfung ist nicht erforderlich für Volljährige, die lediglich die Stockangelei nach § 9 ausüben wollen. Wenn ich das so lese, braucht man einen Fischereischein der die Gebiete anzeigt, aber man muss für diesen dann keine Prüfung ablegen. Ich denke mal, dass man auf diesem Fischereischein auch erkennen kann, ob man eine Prüfung abgelegt hat oder halt nicht.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Levcin

genau

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Verwey

Firestorm hat völlig recht. Der Rote ist der Stockangelschein. Den kann jeder Bremer Bürger beantragen. Der Blaue ist der "echte" Fischereischein des Landes Bremen. Alles was man mit dem Roten darf, darf man auch mit dem Blauen. Mit dem blauen darf man natürlich entsprechend mehr. Aber ohne mindestens den Roten darf man nicht Angeln.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
HnD

Muss man wenn man den Stockangelschein besitzt dann noch für die Weser oder lesum oder für die erlaubten Gewässer noch eine Jahreskarte kaufen ? Danke im Voraus Lg

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen