search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Nino Jeyson

Ich aus Kerpen Horrem. Ich komme aus der Ukraine, kann ich die Prüfungen nicht ablegen, aber eine Touristenlizenz zum Angeln kaufen, gibt es so etwas?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Nino Jeyson

.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Matthes.kann.nicht.angeln

In welchem Bundesland wohnst du

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Nino Jeyson

Deutschland, Kerpen Horrem, Nordrhein-Westfalen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Matthes.kann.nicht.angeln

Das hab ich gefunden

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Nino Jeyson

Блять, і як ловить мені рибу нахуй

vor 2 Jahre
1
Profilbild
GD

Kerpen Horem ist im Erftkreis. Dieser wiederum gehört zu NRW. In NRW musst du eine Angelprüfung nachweisen. Hast du den aus der Ukraine, bekommst du als Feriengast einen Touristenschein. Wenn dein ständiger Wohnsitz in Kerpen ist, wirst du eher die Angelprüfung machen müssen. Es sei denn, du hast einen gültigen Angelschein aus der Ukraine. Dann wäre zu prüfen ob dieser anerkannt wird.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GD

Da es in der Ukraine keine Angelprüfungen gibt, gibt es auch nichts zu prüfen betreffend anerkennen. Entweder erlaubt man dir das Angeln mit einer Sonergenehmigung oder du musst den Angelschein machen. toitoitoi

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Ilmenau-Otter

Ich würde dir empfehlen an einen Forellenteich zu gehen. Da fragt niemand nach einem Schein und man fängt bedeutend besser dort als in Naturgewässern momentan

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Einen Touristenfischereischein gibt es in dem Bundesland überhaupt nicht. Somit greift nur das bei dir, wenn du keine Prüfung machen kannst/willst: (5) Personen, die nicht oder nicht länger als ein Jahr für einen Aufenthalt im Geltungsbereich des Grundgesetzes gemeldet sind, kann auch ohne Fischerprüfung ein Jahresfischereischein erteilt werden, wenn sie in anderer Weise die für die Ausübung des Fischfangs notwendigen Kenntnisse nachweisen. (7) Ein in einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter Fischereischein gilt auch im Geltungsbereich dieses Gesetzes, soweit der Inhaber in diesem anderen Land seinen ständigen Wohnsitz hat oder zum Zeitpunkt der Erteilung des Fischereischeins hatte." Am besten einmal bei der zuständigen Behörde nachfragen. Das Thema sollte ja nicht ganz neu sein.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
GD

Das stimmt nicht. In NRW ist das der Gastfischereischein in anderen Bundesländern nennt man das Dokument Touristenfischereischein. Wie das Kind heisst ist Nebensache. Vielleicht versuchen Sie einfach hilfreiche Kommentare zu schreiben.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Wie kommst du darauf? Es gibt in NRW keinen „Gastfischereischein“. Das oben sind Gesetzesauszüge. Hier kannst du das auch nochmal nachlesen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ein Gastfischereischein ist für Ausländer aus der EU und hat mit dem Touristenfischereischein, wie es ihn in MV gibt, nichts zu tun. Und die Ukraine gehört auch (noch) nicht zur EU und somit fällt der eh raus.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Nein, den gibt es wohl schon. Aber halt für EU Ausländer. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar).

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GD

Das spielt insofern keine Rolle, als das Nino Jeyson offenbar keinen Angelschein hat, weil es den in der Ukraine nicht gibt. In der Ukraine gilt das Freiangelrecht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Und somit wäre der Gastfischereischein,.wie du ihn vorgeschlagen hast, eh Blödsinn.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde trotzdem zur zuständigen Behörde gehen und dort nachfragen. Vielleicht gibt es extra Regelungen für diese Ausnahmesituation.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GD

Was sind Sie denn für einer..? Stimmt wieder nicht was sie schreibe! In Monheim am Rhein NRW können Sie einen Gastfischereischein für € 18. - erwerben. Das ist ja allerhand Hecht666

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Das ist allerhand.😂😂😂 Habe ich was anderes behauptet? Ich zitiere noch einmal: "Eine weitere Ausnahme besteht für Personen, die nicht länger als 1 Jahr für einen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland gemeldet sind. Ihnen kann auch ohne Fischerprüfung ein Jahresfischereischein erteilt werden, wenn sie auf eine andere Weise die für die Ausübung des Fischfangs notwendigen Kenntnisse nachweisen. Hinsichtlich der Art und des Umfanges dieses Nachweises sollte Kontakt mit der zuständigen Gemeinde- oder Stadtverwaltung aufgenommen werden." Wie soll jetzt der Nachweis erfolgen, wenn es in der UKR keinen Fischereischein und somit kein Nachweis gibt? Also einfach zur ständigen Behörde gehen und nachfragen. Auch das habe ich übrigens geschrieben. Also das ist ja allerhand Frau Trüchegabi. Und ich habe nie behauptet, das es diesen Fischereischein nicht gibt. Es ist aber kein Touristenfischerei, genauso wie es keinen Angelschein offiziell gibt. Der heißt nämlich Fischereischein. Ist aber auch allerhand.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
GD

Na endlich gut. Da hat sich aber jemand echt mal informiert. 👏

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen