search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Ian T

Guten Abend, ich interessiere mich schon seit langem mit dem Angeln. Ich habe im Urlaub am Meer schon verschiedene Techniken und alles ausprobiert und auch schon den ein oder anderen Fisch gefangen. Doch jetzt möchte ich den nächsten Schritt machen um auch in Deutschland angeln zu können. Wie genau läuft das ab? Ich habe gehört dass es so Onlinekurse gibt. Wenn ich dann da einen gemacht habe, habe ich dann schon den Angelschein oder muss man da nochwas machen? Darf ich mit 15 Jahren mit Angelschein alleine Angeln gehen? Ich freue mich über eure Antworten LG

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Kraller54

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) In der App findest du alle Informationen

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Ian T

Danke für die Antwort. Wenn ich also einen Fischereischein auf Lebenszeit machen würde könnte ich alleine Angel gehen. Ist dass das selbe wenn ich einen Schein auf 5 Jahre mache?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Dodi1907

Gibt keinen Schein auf 5 Jahre der ist Lebenslang

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Dodi1907

Und du musst ne Prüfung machen gesamt kosten sind so bei ca. 250-300€

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Dodi1907

Kann aber auch höher sein

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ian T

Doch einen für 5 Jahre gibt es laut Fischereiverband Oberbayern. Der ist dann verlängerbar

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Dodi1907

Aber warum willst du nur einen Schein für 5 Jahre machen

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Ian T

weil ich keine 300€ auf einmal zahlen will. Und nach den 5 Jahren verlängere ich den wieder

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Dodi1907

Du musst für den Kurs immer den gleichen Preis zahlen es ändert sich nur der Antrag bei Amt

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Housemeister

Ich würde an eurer Stelle keinen Fischereischein auf Lebenszeit beantragen. Ihr seid noch ziemlich jung und keiner weiß wo es euch mal hin verschlägt. In den meisten Bundesländern muss man, wenn man seinen Wohnsitz dahin verlegt, den Schein nach einer gewissen Frist umschreiben bzw. neu beantragen und da ist es verschwendetes Geld, wenn man den in seinem alten Bundesland auf Lebenszeit hatte.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Plötzenjäger

Housemeister, nur Hessen und Rheinland-Pfalz erkennen die Fischereischeine aus bestimmten Bundesländern nicht an. Ansonsten ist der Fischereischein A in allen Bundesländern gültig und kann ohne weiteren Lehrgang umgeschrieben werden. Also lohnt es sich schon, den lebenslagen Fischereischein zu beantragen. Man hat nur einmal Kosten und Zeitaufwand. Und wenn man mit 30 keine Lust mehr aufs Angeln hat, legt man den Schein in die Schublade. Mit 50, wenn Frau und Kinder aus dem Haus sind, bekommt man vielleicht wieder Lust aufs Angeln und kann den Schein wieder verwenden.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Unbekannt

Es gibt wirklich Bundesländer wo ich nicht alle 5 Jahre zum Amt rennen muss? Das ist ja mal pragmatischer Bürokratieabbau.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Plötzenjäger

Falk Schröder, ja gibt es wirklich. Ich habe vor 30 Jahren meinen Fischereischein in Berlin gemacht und seitdem kann ich damit angeln gehen. Seit 20 Jahren wohne ich in Brandenburg und hatte noch nie Probleme mit diesem Fischereischein.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Barsch1605

Hallo Ian. Du kannst den Fischereischein machen, oder dir einen Jugendfischereischein beantragen. Mit dem Jugendfischereischein brauchst du allerdings immer jemanden mit Fischereischein, der sich begleitet. Die Kosten für den Fischereischein sind allerdings Recht hoch für einen Jugendlichen. Der Kurs ist in Bayern ein Präsenzkurs und geht noch nicht Online. Kosten ca. 200-250 Euro. Dazu musst du dich auch im Bayernportal registrieren. Kosten für die Prüfung ca. 50 Euro. Kosten auf dem Amt fürs beantragen ca. 35 Euro + Kosten Passbild. Der Fischereischein ist auf Lebenszeit. Da du auch eine Fischereiangabe zahlen musst, kommen noch einmal Kosten von 40 Euro ( deine erwähnten 5 Jahre), oder eben die Einmalzahlung von 300 Euro dazu. Wenn du den Kurs machen willst, kann ich dir den AKM (Angel und Ködermarkt München) empfehlen. Der Tom macht das super! (Vorausgesetzt dein Wohnort München stimmt) Da kannst du auch einfach mal anrufen oder vorbei schauen. Da wirst du gut beraten.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Unbekannt

@Plötzenjäger gute Sache, vielleicht kommt das ja bei uns auch irgendwann.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ian T

Alles klar, so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. Also mit einem Fischereischein für 5 Jahre kann ich ohne Begleitung angeln gehen richtig?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Variante A: 1.Prüfung ablegen 2. Zum Amt gehen und einen Fischereischein beantragen a) Schein für 5 Jahre b) lebenslangen Schein 3. Alleine Angeln gehen Variante B: 1. Zum Amt gehen und einen Jugendfischereischein beantragen 2. Mit Begleitperson, welche Inhaber eines Fischereischeins ist, angeln gehen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Barsch1605

Richtig. Kannst du. Fischereischein ist auf Lebenszeit. Die 5 Jahre beziehen sich auf die Fischereiabgabe, die du bezahlst. Das wird auf der Rückseite vom Fischereischein eingetragen. Wenn die 5 Jahre rum sind, musst du erneut aufs Amt, um deine Fischereiabgabe zu bezahlen. Wird dann erneut auf deinem Fischereischein eingetragen. Ohne Fischereiabgabe, ist dein Schein "ungültig". Im Prinzip so wie Falk geschrieben hat. Nur das der Schein in Bayern auf Lebenszeit ausgestellt wird. Die Fischereiabgabe, die man zahlt, macht den Unterschied ob gleich Einmalzahlung oder in 5-Jahresschritten

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ian T

Also 1. Onlinekurs ablegen 2. Prüfung 3. Schein beantragen 4. Angeln Wenn es so ist dann hätte ich keine anderen Frahen mehr.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen