Wurf üben am Wasser erlaubt?
Hallo, ich bin dabei meinen Fischereischein in Hamburg zu machen. Ich würde nun gerne mit meiner Rute verschiedene Würfe usw. üben wollen (natürlich ohne Haken). Die Frage ist, darf ich das auch am Wasser tun? Ist ja schon ein Unterschied ob ich im Garten werfe oder ins Wasser. Wie gesagt, natürlich ohne Haken am Gummifisch.
Ich denke es ist verboten da du mit einer Angel ohne Fischereischein am Wasser bist. Du kannst nicht beweisen das du nur zum üben da bist und keinen Haken dran hattest. Stelle im Garten ein paar Eimer auf und übe mit den ( hat mein Neffe so gemacht ). VG
Wenn du gerade deinen Schein machst dann frag doch da nach! Evtl emphielt dir der Verein sogar ein Gewässer an dem du es mit mündlicher Erlaubnis ausüben darfst
Es ist kein Problem, warum auch? Eine fangfertige Angel ist IMMER auch mit einem Haken bestückt und dieser entfällt ja bei dir. Somit ist das auch kein Problem. Ich würde aber trotzdem einfach nur ein Gewicht anbinden und halt keinen Gummifisch. Dann sieht man das auch gleich. Es gibt auch extra Gewichte zum Werfen üben bzw. werden diese beim Casting eingesetzt. Diese kann man auch ganz gut auf einer Wiese/Sportplatz nutzen. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Danke schön für die schnellen Antworten.
Bitte! Brauchst dir da echt keinen Kopf machen, wenn kein Haken dran ist.
Solage kein haken dran ist zählt es nicht als fischen. Stichwort anbissstelle… so ist es zumindest in bawü
So ist es überall. Eine Angel zum Fischen definiert sich immer über einen Haken. Im Prinzip könnte ich beim Angeln auch 20 Ruten nur mit Pose und ohne Haken auswerfen und keiner kann mir was. Warum auch?!Fangen kann ich damit doch nichts und die Anbissstelle fehlt halt.
Da würde ich aufpassen, weil du zum Aal und hornhecht angeln auch nicht unbedingt einen Haken benötigst, somit ist sie ohne Haken auch Fangfertig
Am besten du fragst Vorort nochmal nach
Ja, aber mit einem Wurfgewicht habe ich weder eine Fangfertige Rute zum Aalangeln, noch zum Hornhechtangeln. Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen Fangfertig und Gebrauchsfertig. Bei beiden Begriffen ist immer ein Haken dabei. Und wenn es beim Hornhecht Angeln diese spezielle Technik gibt, ist das eine Ausnahme. Aber mit nur einem Gewicht oder nur einer Pose kann du keinen Fisch fangen. Du kannst den maximal erschlagen.
Wenn er den Gummifisch oder ähnliches weg lässt, hast du recht
Oder sie...
Ich würds lassen und warten bis ich die Prüfung +Erlaubnis habe . Mag sein, dass es nicht verboten ist, zumindest aber sieht es komisch aus und ich könnte mir vorstellen, dass man komische Fragen und evtl Kontrollen provoziert. Wenn ich jetzt im August Probewürfe mache, muss ich sie zb im September oder Oktober MIT SCHEIN eh wiederholen wenn es um die reine ""muscle-memory"" oder das Verhalten des Tackles geht. Hab ich bis dahin eh wieder vergessen.
nimm doch eine Große Wiese/Fußballplatz oder ähnliches. 20g Birnblei dran und dann kannst du probieren.
Warum nicht? Ich kenne auch nix was dagegen sprechen würde. Ich würde halt keine "Köder ohne Haken" verwenden. Nur ein Birnenblei mit Wirbel, dass wie ein Casting-Gewicht direkt angeknotet wird. Sonst nix dabei (Keinen Haken, keinen Köder, gar nix davon, was man sonst so braucht) außer ein paar Ersatzbleie und einen Schnurknipser. Was will ein Kontrolleur schon sagen, wenn da einer am Wasser steht und sein Blei wirft und wieder reinkurbelt und sagt "Ich angle nicht, ich werfe nur gerne."?
Naja bischen komisch käme es mir und auch den Kontrolleuren schon vor. Ist halt nicht alltäglich. Na soll er machen wenn es ihm was bringt......
Ein Kumpel von mir wurde auch mal kontrolliert, weil er an einem Gewässer war, wo Angeln zu dem Zeitpunkt nicht erlaubt was. Er hatte vorne aber ein Thermometer dran, weil er die Wassertemperatur gemessen hat. Und was ist passiert? Nichts. Kein Köder, kein Haken = keine Angel im Sinne des Fischereirechts.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!