search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Barsch-Killer

Hallo an alle Fliegenbinder die ihr Dubbing selber machen, ich habe in einem Tread gelesen das man Dubbing mit einer Kaffemühle und Wolle (so die fürs stricken) gut selbst herstellen kann wie genau funktioniert das? Falls ihr es anders macht würde mich auch interissieren.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Jaggob

Das geht ganz einfach. Wolle in kurze Stücke schneiden, in die Kaffemühle und 2-3 mal kurz anpulsen, fertig

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

oder man nimmt einfach nen stahl wollkamm und zieht da ein bündel durch, das franst auch wunderbar . ein FURminator (hundekamm) geht auch super, da er geschliffene klingen hat

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Barsch-Killer

okay danke💪

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Nico.D.

Geht beides super😃👌 Hatte am Anfang keine Kaffeemühle, hab die kurzen Stückchen per Hand zerrissen und gemixt. Ist eine Sauerei und dauert ziemlich lang😕

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Barsch-Killer

Noch eine andere frage. wenn ihr trockenfliegen bindet müssen die dann auch ohne fett schwimmwn wenn man die ein par mal untertaucht?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Nico.D.

Für mich persönlich ja, zumindest in den ersten paar Würfen. Cdc saufen gerne ziehmlich schnell mal ab, ich fette die Trockenfliegen aber generell bevor ich mit ihnen fische

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Barsch-Killer

okay also ist es nicht schlimm das die absaufen wenn ich die ein par mal unterwasserdrücke also ohne fett?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Flyfisher1+1

Wolle zum stricken geht eher schlecht. Es gehen Alle Kunstfasern, Haare und Fell ohne die Haut. Wolle geht nur wenn man Sie vor dem Malen klein schippelt und nicht zu viel auf einmal in die Mühle gibt. Selbstverständlich funktioniert nur eine Kaffemühle mit mit Messerschlagwerk.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen