Fliegenfischen am Rhein
Hey! Ich habe bisher nur mit der Spinnrute am Rhein geangelt und will es nun unbedingt auch mal mit einer Fliegenrute probieren. Zielfisch erstmal Barsch, vielleicht sogar auch Zander. Hat jemand einen Tipp für einen guten Angelspot am Rhein im Raum Düsseldorf/Neuss wo ich es als absoluter Fliegenfischeranfänger mal versuchen kann?
Am Rhein muss ich auch noch mit der Fliegenrute mal Probieren, würde aber von einer Buhnenspitze anfangen. Da Ist normal keiner im Weg beim Werfen. Aber denke da musst du mit sinktip oder suspending ran um erfolgreich zu sein , mit einer Schwimmschnur könnte man auf Rapfen versuchen.
Ich habe gedacht, dass ich es am Anfang mit einer Sxhwimmschnur und nem kleinen Streamer erstmal auf Barsch und dann Abends/nachts auf Zander versuchen will. Ich stelle es mir anfangs eher schwierig vor mit einer sinktip auch tiefer stehende Fische zu angeln?
Einfach mal versuchen.
@kati, welche klasse hat deine Rute? Streamer und f schnur ist ausreichend
Ich habe eine 6er Schnur :).
moin, na das passt doch. 5-7cm streamer (beschwert) reichen denke ich. grade am abend kommen die Räuber in die flachen Buhnen.
Ach, du hattest nach der Rute gefragt sehe ich gerade. Das ist eine 5/6er. Ja genauso hatte ich mir das auch gedacht. Also es erstmal im Flachen am Abend zu versuchen. Habe hier am Rhein allerdings noch nie einen Fliegenfischer gesehen 🙈
Mit einer 5wer Rute wird es sehr schwer, schwerere streamer zu werfen aber du wirst es merken wenn der streamer zu schwer ist. Zum glück... wenn jeder wüste, wie genial das Fliegenfischen ist, würde es jeder machen😇😉 Ich fische zu 95% mit der Fliegenrute egal ob Rhein,Ruhr oder Kanal, da bist du immer ein Hingucker 🤣 Wenn du mal fragen haben solltest, kannst du mir gerne schreiben, es gibt aber auch eine flyfishing wattsapp Gruppe falls du da Interesse hast
Hi Steevo, ich hab es dieses Jahr auch ein-zwei mal an der Weser mit der 8er auf Hecht versucht. Gehst du am Rhein auch schon mal auf Hecht? Ich tue mich da etwas schwer auf tiefe zu kommen und überhaupt die richtigen Stellen zu finden in der starken Strömung
Hi Kai, fische von #3-#9 auf fast alles. Es ist nicht leicht im Rhein mit der Fliegenrute im Strom zufischen,(mit spinnrute allerdings auch nicht, da du schon 100g+ gewichte benötigst). Sinkschnur/tip oder beschwerte Streamer sind da die Qual der Wahl. Ich kann dir sagen, der fisch schießt von unten nach oben um beute zu machen, (egal welche art) Ein tip von mir, Kopf ausschalten einfach werfen und etwas Glück haben😅😉
Dann hab ich es bisher vielleicht gar nicht so verkehrt gemacht. Welche sinkschnüre nimmst du da? S3 oder mehr? Hab es auch schonmal mit der zweihand und schwerer t-tip probiert aber das war auch nicht gerade erfolgreich. Bei uns sind die Buhnen recht klein, hat man dort wohl auch die Chance auf barsche mit kleinen Wolly buggern oder stehen die auch eher am Grund in der Strömung? 😅 Sorry fürs ausfragen aber beim angeln an großen Flüssen tue ich mich bisher extrem schwer.
haha, alles gut,dafür sind wir ja hier ums sich auszutauschen😉 intermedion oder floating, aus dem Strom raus an die kante zur Buhne und dann wenn es ruhiger wird sollte es klappen. Der Rhein ist generell schwer zu befischen.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!