search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Angelnmitleidenschaft

Hi, möchte kommende Saison mal das Fliegenfischen ausprobieren. Das Gewässer ist ein recht großer See. Mein Zielfisch soll der Barsch sein. Da die Barsche im Durchschnitt auf 4-8 Metern stehen, muss ich mit meinem Köder auch mal etwas auf Tiefe Kommen. Ich würde mich über jegliche Tipps ( besonders über Gerätetipps) freuen LG

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Lucaflyfishing

Wenn Du dich wirklich darauf Spezialisiert würde ich dir auf jeden fall eine Sink Schnur entfehlen. Außerdem fischt du am besten mit schwereren fliegen . Aber insgesamt ist es relativ schwer auch mit sink Schnur den Köder dort schnell runter zu bekommen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Smirnoff Wolga

8-10 er Rute und sinker

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Smirnoff Wolga bisschen viel am Smirnoff genascht? 😁 8-10er Rute auf Barsch ist enorm übertrieben. Enorm! Ne leichte Fliegenrute reicht auf Barsch völlig aus. Maximal ne 6er Sinkschnur ist nicht zwingend notwendig. Du kannst auch eine sinkende Spitze verwenden. Wenn du noch nie mit Sinkschnur gefischt hast dann übe es intensiv. Es ist viel schwieriger schön zu werfen als mit einer Schwimmschnur! Wenn du die Kraut- und Uferkanten abfischt musst du nicht so tief und da jagen die Barsche ohnehin oft. Dort wirfst du schöne kleine Streamer die auf deine Rute abgestimmt sind und zuppelst die unterschiedlich und kreativ ein. Mal schnell, mal langsam, auch mal stehen lassen, bisschen sinken lassen, usw. Ich fische ganz oft auch einfach nur große Nassfliegen und lasse die etwas sinken und spiele damit. Die Barsche kommen hoch wenn sie Bock haben und holen sich das.

vor 2 Jahre
13
Profilbild
RSTFRI

6er oder 5er Rute, find ich auch passend! Keine Sinkschnur, wenn dann eher ne sinkende Spitze. Wobei sich ein Wooly Bugger mit einem Goldkopf wunderbar 'jiggen' lässt! An einem warmen Sommerabend, die Uferkanten beangeln ! Sooo tief stehen die Punks oft gar nicht 😁 Viel Erfolg!😎😁

vor 2 Jahre
6
Profilbild
Angelnmitleidenschaft

@der mit der Grundel tanzt vielen dank für die ausführlichen Tipps. Werde sie beherzigen 👋🏻

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Angelnmitleidenschaft

RSTFRI danke

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Don Schnitzel

Rutenklasse 6 ist hier schon angebracht. Um im tiefen zu fischen würde ich auch eine Schwimmtschnur verwenden, allerdings ohne beschwerung am Vorfach. Hier auf einen beschwerten Streamer zurück greifen.Der Wooly Bugger in verschieden Farben ist immer eine gute Wahl. Da das Vorfach nicht beschwert ist, vollführt der Streamer immer schöne Sprünge nach oben, ähnlich wie ein Gummifisch. Bei sinkern wird er eher hinterhergezogen. Außerdem kannst du die Rutenkombi auch super z.B für Meerforelle benutzen.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Angelnmitleidenschaft

der Schnitzel Danke für deine Tipps

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Yoda Fly

also Barsche jage ich wahlweise mit 6er oder 2er je nach Köder und Gewässer. Denke Alles dazwischen geht. mit 6 kannste Aber auch gut Mal Richtung Hecht, wenn die Streamer nicht zu groß sind

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Zamartta

Guten Morgen @Angelnmitleidenschaft wie ging es dir denn so mit diesem Projekt? @all haben sich noch praktizierende Angler gefunden? Und können ihre Erfahrungen teilen? Auch für die Winterzeit Ich möchte das selber ausprobieren, habe dafür eine 6er Rute und würde auch einen Schnurkorb verwenden.

vor 1 Monat
0
Profilbild
Sargon II

Bin selbst am Wochenende am Vereinsgewässer für ein paar Stunden mit der Fliegenrute am ausprobieren gewesen,,,,,, Und das ist schon was feines Fliegenfischen am See bei mir ist es aber eine 7 oder 8 Rute und muss sagen das es auch mit einer 8 Rute funktioniert,,,,,,,,

vor 1 Monat
1
Profilbild
Basti21

Jean-Pierre von der Fliegenfischer-Schule Oberbayern fischt sehr erfolgreich auf Seeforelle und Barsch am Walchensee in teilweise über 10 Metern Tiefe. Die benutzten dafür wohl sehr schnelle AFTMA 6 bis 7 Salzwasser Ruten und Vollsinkschnur.

vor 1 Monat
1
Profilbild
Bugger

Willst du vom Ufer aus fischen oder hast du einen schwimmenden Untersatz?

vor 1 Monat
1
Profilbild
Zamartta

Danke schon mal. @Bugger: sowohl als auch. Das eine Gewässer ist ein aufgestauter Bach ca. 15-20 m breit maximal 2m tief . Das andere ein Kiessee recht monoton mit stark abfallenden Kanten. ca. 8-11m tief Vereinzelt Plateaus und Landzungen.

vor 1 Monat
0
Profilbild
Zamartta

Der Bach vom Ufer, der Kiesweiher mit Boot

vor 1 Monat
0
Profilbild
Bugger

2 Meter Tiefe sind mein Problem,sinkline mit moderater Sinkgeschwinigkeit, ein paar minnows und Streamer, ein einfach Vorfach - Buttsection mit 0,27-0,20 down taper bis 0,18-0,10. 8-11 Meter sind wirklich sportlich aber machbar: Rute #7-8,super schwere Vollsinkschnur und als Vorfach 1-1,5 Meter Mono oder Fluo.

vor 1 Monat
1
Profilbild
Zamartta

Danke dir 🫡😃 Wenn es klappt werd ich berichten

vor 1 Monat
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen