Beiträge
-
ForelleundBarsch
Hallo,
0
Ich habe heute das erste mal fliegenangeln ausprobiert. Es hat mir Spaß gemacht un jetzt will ich mir eine Kombo holen.
Die Kombo soll ungefähr so aussehen:
-Rute zwischen 7 und 8ft
-#4 Schnurklasse
- Am besten mit schwimmenden Schnur und evtl. Backing
- Keine ultrasuper Hightech kombo sondern eher was für Anfänger für ug. 200 Euro
Dazu brauche ich noch tippet leader tippetringe bissanzeiger etc. am besten kann man das auf der selben Seite bestellen.
Angeln will ich damit hauptsächlich Forelle und vielleicht mal Döbel oder so. Falls jemand auch noch fliegen kennt oder fliegensets dann gerne schreiben.
Weil Chatgpt nur Müll ausspuckt und ich keine Ahnung hab wie man sowas findet dachte ich ich frag mal hier nach.
Danke schonmal im voraus. -
Olli.Klee
Schau mal bei ADH Fisching, da solltest du alles finden können und wirst auch beraten
0 -
Max Hammermeister
Ich finde Tippet Ringe nicht wirklich notwendig man kann einfach einen einfachen Verbindungsknoten benutzen und spart sich so schonmal etwas Geld. Bissanzeiger würde ich die von Oros empfehlen die benutze ich auch. Sind zwar recht teuer aber dadurch verliert man sie nicht und die halten ewig.
0 -
Werbung
-
Sargon II
Bei uns ist solch ein Rutenaufbau mit Bissanzeiger oder Schwimmkörper beim Fliegenfischen nicht erlaubt,,,,,,,,
0 -
Troutlaw
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
0
Super Rute für den Preis!
Ich finde Pitzenbauer Ringer sehr praktisch. Bekommst alles bei paderfliegen -
ForelleundBarsch
Hat jemand Erfahrung mir der JMC FIRST Fliegenrutenset mit dem Set habe ich mir mal alles bei ADH zusammengestellt. Taugt das?
0
PS:Danke für die Nachrichten. -
Werbung
-
Sargon II
Persönlich hat hab ich, die auf dem Bild, aber als 7 gleich und bin sehr mit zu frieden,,,,,,,,
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Troutlaw
JMC baut auch solides Zeug. In der Preisklasse wird alles ähnlich okay sein, man aber sollte nicht zu viel erwarten. Bei der JMC First musst du dich allerdings auf eine etwas straffere Rute einstellen, da die Klasse #4/5 hat.
0
Was hast du dir denn für eine Rolle und Schnur ins Set geholt? Vor allem die Schnur ist wichtig, da würde ich ein bisschen Geld in die Hand nehmen und mindestens die Einsteiger-Schnüre von Airflo, Sientific Angler oder Rio nehmen. An was für einem Gewässer möchtest du fischen und welche Methoden? -
ForelleundBarsch
Das ist da alles dabei Das Set heißt JMC FIRST Fliegenrutenset. Das gibt zu Beispiel auf ADH Fishing.
0 -
Fluefiske_Paulsen
moin also pitzenbauer ringe oder alternativ aus dem karpfenbreich, weil billiger, würde ich schon empfehlen. spart vorfach wenn man oft die fliege wechselt oder nich nicht so werferisch gut drauf ust und immer mal wieder luftknoten wirft. bissanzeiger braucht es dafür meiner meinung dafür nicht. ein guter shop ist auch marios fliegendose,
0 -
ForelleundBarsch
Ich will halt nicht direkt so viel ausgeben und eher mal anfangen ob mir das mit der #4 Rute Spaß macht.
0 -
Troutlaw
Wir finden schon das richtige für dich. Was ist das denn für ein Gewässer an dem du angeln willst? Welche Methode, also Nymphen, Streamern, Trockenfliege bevorzugst du?
0
Mit den Infos kommen wir ein gutes Stück weiter und können dir dann was passendes in deinem Budget zusammenstellen -
ForelleundBarsch
Also bei ADH hab ich schon alles zusammengestellt für 225 Euro aber weil ich keine Ahnung habe ob das auch so passt schreib ichs dir nochmal:
0
Also ich war das erste Mal Fliegenangeln mit einem Angler aus meinem Verein. Ich angleichen eigentlich nur ab der Pfinz in Pfinztal Also ich Angle insgesamt erst seit zwei Monat oder drei Monaten richtig aber hatte schon länger den Wunsch. Im November ist dann Prüfung für meinen Angelschein. Aber jetzt weiter die Pfinz ist ein relativ kleiner Fluss Also nicht sehr breit. Fliegenangeln ist da sowieso nich überall möglich aber es geht. Ich will hauptsächlich Forelle angeln Döbel ist eher ein Winterlösung. Ich will Nymphen Trockenfliegen und vielleicht ein zwei (sehr kleine) Streamer zu ausprobieren. Bevor ich angeln war hatte ich auch mal was zusammengestellt was auch fürs salzwasser funktionieren würde weil ich vielleicht segeln gehe aber der aus dem Verein hat gesagt eine #4 Rute wäre gut und das ist in Kroatien mitten im Meer auch nicht so gut. Mit am Ende doch AI habe ich halt nach ködern geguckt und so das hat eigentlich ganz gut funktioniert. Ich will evtl. noch einen kleinen Kescher und Flotant und so. Vielleicht sende ich auch einfach mal Fotos von dem Einkaufswagen. -
ForelleundBarsch
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
ForelleundBarsch
Muss di Bilder leider einzeln schicken
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
ForelleundBarsch
Muss irgendwas schreiben
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
ForelleundBarsch
H
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
ForelleundBarsch
h
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
ForelleundBarsch
Das ganze habe ich mit copilot gemacht abgesehen von der Brille die hatte ich einfach mal so reingemacht. Ich hoffe man erkennt alles
0 -
Troutlaw
Erstmal toll, dass du gleich mit dem Fliegenfischen beginnst. Du wirst hoffentlich schnell merken, dass es die schönste Art des Angelns ist. Meer und Bach sind zwei verschieden Welten und es gibt keine Allround-Ruten. Mit der JMC starter Set… weiß nicht, wenn man bedenkt, dass meiner Schnur schon teurer als das ganze Set. Soll nicht großkotzig sein, aber die Schnur ist das A und O des Ganzen. Hast du Mist drauf, macht es einfach nicht so wirklich Spaß und die Unterschiede sind echt gravierend. Rolle ist zwar bloß das Schnurmagazin, sieht aber im ersten Eindruck nicht sehr wertig aus. Kann dir dein Vereinskollege da nicht weiterhelfen? Wie wäre es mit einem gebrauchten Set von Kleinanzeigen? Wäre es keine Option, noch ein paar Monate zu sparen mit Blick auf Weihnachten, um evtl. ein wenig mehr zu investieren?
0