search
Werbung
Beiträge
Profilbild
FlyfishingJodel

In meiner engeren Auswahl sind, -Orvis Clearwater #5 9ft. + Clearwater 2 Rolle -Vision onki #5 9ft. + Vision Kalu Rolle -Greys Gr50 #5 9ft. + Greys Gts600 Teilt mir eure Meinung und Erfahrungen dazu gerne mit. Danke euch im voraus.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Gabriel Pries

Ich habe eine von Plusino und hab auch gerade erst angefangen ich denke damit kann man als Anfänger nicht viel falsch machen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
FlyfishingJodel

Naja habe dieses Jahr einen Kurs belegt und habe eine Combi für 100 Euro - mein Kursleiter meinte ich soll mir etwas "vernünftiges" zulegen :D

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Marco01

mit der orvis machst du nix falsch👌

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Mal ne andere Frage: Fliegenfischen interessiert mich auch sehr, kann man sich das wohl selber beibringen ? Kenne in meinem Umfeld keinen der das tut.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Marco01

Ich hab es mir auch selbst beigebracht am Anfang aber ein Kurs ist immer am besten

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Luziverares

Unser Kursleiter sagte man soll nen kurs machen und nicht auf eigene faust probieren weil man sich sonst fehler angewöhnt die man dann kaum mehr raus kriegt

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Fly Fisherman Bavaria

Kann ich nur empfehlen. Kurs ist sinnvoll. Hab auch einen belegt. Als Set Orvis Encounter. Für Anfänger optimal.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Alles klar danke, dann werde ich mal schauen ob es es einen Kurs in der Nähe gibt

vor 6 Jahre
1
Profilbild
dbarth93

Servus alle zusammen @marjoe, also du kannst dir sehr viel Geld sparen wenn du eine Kombi holst mit der Greys GR 50, eine Vision Kalu und die richtige schnurr (die macht 50% aus, wenn du die richtige Ausrüstung hast die aufeinander abgestimmt ist dann ist es fast ein Selbstläufer). Die Frage ist natürlich worauf du angeln möchtest, dementsprechend ändert sich da was. Auf Forelle und barsch z.B. Bleibt das ganze bei der Stärke #5/6. Ich hätte auch gerne eine ordentliche Orvis zu Hause aber mir persönlich ist es zu teuer. Zwar soll es ihr Geld wert sein dennoch ist es auch ein Haufen Geld. Bezüglich dem Kurs, ja es ist vllt sinnvoll einen zu besuchen aber es geht auch alleine wenn man darauf achtet was man falsch machen kann und versucht es zu vermeiden. Achte auf dein Handgelenk und Schulter, achte auf die Geschwindigkeit und das Internet ist voll mit Tipps dafür, mal reinlesen ist nicht verkehrt. Wenn das nicht klappt kannst du immer noch einen Kurs belegen.

vor 6 Jahre
4
Profilbild
Erich Oberhuber

Ich hatte eine Combo von Shakespeare für 100€ und der Kursleiter war davon angenehm überrascht und sagte das es eine gute Wahl war. Der Kursleiter ist Profiwerfer und auf Wettkämpfen Europaweit unterwegs. Das nächste ist wenn dir das Werfen absolut nicht liegt hast du nicht Zuviel Geld verbrannt!

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Danke für die Tipps hab mir die ruten mal auf die Wunschliste gepackt, mal sehen wann ich mir das ermögliche.... freue mich drauf, obwohl unserer Gewässer eher nicht dafür geeignet sind. aber nächstes Jahr gibt's ne Kanal Karte

vor 6 Jahre
0
Profilbild
2Philsen

Also ich habe mir das fliegenfischen selber beigebracht. Viele sagen es ist schwierig sich das selber beizubringen, aber ich finde es ist garnichts so schwer. Noch viel Erfolg😜

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen