search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Nico G.112

Hallo und Petri! Ich möchte gern die Kunst des Flugangelns erlernen. Dazu möchte ich gern die praktischen Basics von einem erfahrenen Fliegenfischer mitbekommen. Ich bin nämlich der Meinung, dass ich die Königsdisziplin des Angels so am besten erlerne. Mein Ziel ist es irgendwann erfolgreich in der Ostsee (Raum MV, Warnemünde) auf Mefos mit Fliege zu gehen. ☺️. Außerdem möchte ich Bachforellen fangen. Das ganze würde dann eh erst ab März/April starten. Wer hätte Lust mir etwas beizubringen? Bis dahin kann man ja schon etwas connecten. Liebe Grüße Nico.

vor 10 Monate
0
Profilbild
Björn 84

moin Auf mefo kenne ich mich leider noch nicht so gut aus aber bachforelle hab ich ne zeit lang gefischt, bin derzeit auf Hecht unterwegs.

vor 10 Monate
0
Profilbild
Björn 84

Auf jeden Fall hab ich die hoverschnur schon zum mefo angeln

vor 10 Monate
0
Profilbild
Michael 78

Moin. Vielleicht kann ich dir da helfen? Du kannst dich ja gerne per PIN melden. Gruß Micha

vor 10 Monate
1
Profilbild
Stephan Friese

Hej, Ich empfehle dir hier eine Wurfkurs zu nehmen, die Jungs sind super: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 10 Monate
2
Profilbild
Robmik

Moin, such Dir einen Wurfkurs,so wie hier schon geschrieben wurde. Ist immer besser um eine gesunde Basis zu schaffen um Fehler die sich einschleichen gleich zu unterbinden. Dort wird Dir auch eine gute Grundlage für das Takle geschaffen. Auf irgendwelche Tipps vor allem in Bezug auf Rute und Schnurmarken würde ich erstmal nicht hören. Jeder muss seine Sachen selber finden,der eine kommt mit etwas super zurecht, der andere mit dem selben Zeug überhaupt nicht. Da bildet ein guter Wurfkurs die Grundlage. Ist gut investiertes Geld. Spart letztendlich viele Fehlkäufe. Und ansonsten immer üben,üben,üben bzw fischen. Hab ich meinen Schülern auch immer gesagt. Gibt ja nicht nur Mefos und Bachforellen. Aland Döbel und Co. sind auch dankbare Fische. Hecht ist so ne Sache für sich,ansonsten wirst Du sehen das Du für den Anfang mit einer Combo bzw noch nem Backup dafür zurecht kommst. Lass Dich im Kurs beraten. Wenn ich dass so bei mir sehe artet es über die Jahre eh in ne Haufen Takle aus. Ist aber bei jeder Art der Fischerei so😉.

vor 10 Monate
2
Profilbild
Nico G.112

Danke für die Nachrichten und Ansätze!

vor 10 Monate
0
Profilbild
Fliegensilber

Moin,Wurfkurs beim Heiländer in Lübeck kann ich auch nur empfehlen. Danach bei Micha das erlernte verfeinern und es kann nichts mehr schief gehen. Mit dem ganzen Takle kann ich aus Erfahrung nur zustimmen. Jeder fischt anders und braucht um erfolgreichen zu sein unterschiedlichste Ausrüstung. Ganz besonders die Rute, da hilft wirklich viel auszuprobieren. Kann man gut beim Heiländer auf dem Parkplatz. Weiterhin stramme Schnüre 👌👍🐟

vor 10 Monate
1
Profilbild
My Tools

Servus kann da Michael78 sowie Fliegensulver nur zustimmen 👍 ein Kurs beinhaltet nicht nur Fachliches , Praktika sondern ess werden auch direkt Fehler angesprochen und dementsprechend sofort korrigiert sowie dass Tackel der bevorzugten Fischart wird dir vermittelt , freue mich dass dir dass Fliegenfischen am ❤️ liegt und die Angebote von den von mir benannten Ostsee-Banausen würde ich in Anspruch nehmen 👍 bin leider zu weit weg und diesbezüglich nicht verfügbar🙏😩 Weiterhin immer eine straffe Schnur dir 👌👍😉🙌

vor 10 Monate
1
Profilbild
Flyfisher1+1

Hallo, schau mal auf meine Webseite, da sind jede Menge Tipps und Tricks für Novizen , aufgeführt. Wurfkurs ist wichtig, aber die Meisten Wurflehrer haben die spezielle Wurftechnik, die man für das Meerforellenangeln,, m.E. nicht unbedingt drauf. Ich könnte Dir diese Technik zeigen, fürvhte nur, dass du zu weit weg wohnst, um das Angebot an zu nehmen. Wenn doch, melde dich bei mir. Ich hoffe dass du mit den Grundlagen auf meiner Website schon mal ne Weile beschägtigt bist. Bei Fragen melde dich. Gruß Nobby

vor 10 Monate
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen