Wie reinige ich meine Fliegenschnur?
In meiner Fliegenschnur haben sich, nach einem Angeltrip im sehr trüben Wasser, Schmuztzpartikel, welche sich nicht so leicht entfernen lassen. Was würdet ihr machen?
gibt's Line cleaner für fliegenschnüre zukaufen
@Marco01 danke
👍
Dieser Post wurde gelöscht.
1) In lauwarmes Wasser mit Spühlmittel legen. 2) Kurz einweichen 3) Durch einen Lappen ziehen 4) Nochmal kalt abspülen. (Damit kein Spühlmittel dran bleibt) Wenn nach dem dritten Schritt noch Dreck dran klebt, dann wieder beim ersten Schritt anfangen. Und für das gewisse Extra am Ende "Fly Line Dressing".
mit spühlmittel is der tot für die schnur da rate ich von ab ☝️
Dieser Post wurde gelöscht.
Obwohl ich nochmal hinzufügen sollte, ich nehme auf ca 2 Liter nur ein paar Tropfen. Spühlmittel zerstört Oberflächenspannung! Aber wenn man es nur nutzt um den Dreck zu Lösen, abspühlt und Line Dressing benutzt funktioniert es wunderbar.
Ich lass es lieber und nehme nur warmes Wasser..Dann Line cleaner und Line speed aber da hat jeder seine eigene Erfahrungen
Marco hat schon recht, mit Spühlmittel kann es auch nach hinten los gehen... wenn mal viel benutzt. Das mit den Tropfen Spüli wurde mir zu Anfang empfohlen und deshalb mach ich das seid Jahren so. Hatte damit nie Probleme, weder bei der Schwimmfähigkeit der Schnur, noch beim Coating.
Der Herr von Rio ist der gleichen Meinung. :) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Spüli zerstört jede schwimmschnur und beschädigt das coating. Ich wasch meine Schnüre einmal im Quartal, als erstes entferne ich den groben schmutz mit leitungswasser und lappen. Danach handelsübliche line cleaner, ab und an verwende ich auch das line speed zeugs von loon. Im Internet liest man öfters von spüli, Desinfektionsmittel, Spiritus bis Autopolitur Finger weg davon!!!
Desinfektionsmittel, Spiritus und Autopolitur... Wow, da muss man schon ganz schön doof sein. Ich mein Spiritus ist praktisch wenn man sich loops selber zusammen schweißen will, aber naja. Bugger, Marco habt ihr das jeweils schon mal probiert? Also mit Spüli? Ich habe hier vor mir gerade zwei Schnüre liegen, die eine ist neu und die andere 6 Jahre alt und beide fühlen sich gleich glatt an, laufen gleich gut durch die Schnur und unter einer Lupe sehen beide Oberflächen sehr ähnlich aus. Man sieht kleinere Kratzer in der alten Schnur, aber alles andere ist gleich und Schwimmen tun sie auch gleich gut. Es ist ja schön und gut das ihr da eure Meinung habt, aber ich habe hier den Beweis liegen das Spüli meiner Schnur 6 Jahre lang NICHTS angetan hat. Nichts! Wenn ich die Woche Zeit habe, fahre ich mit den Schnüren zu einem Freund ins Labor und dann lasse ich mir beide Schnüre unter einem Elektronenmikroskopie abfotografieren und teile sie hier. Dann können wir das zusammen erörtern.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!