search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Nico Stade

Ich probiere mich gerade etwas durch. Bisher tun sich gekaufte Stücke mit dem Hochwasser und der damit verbundenen Strömung schwer, sodass ich selbst eine gebunden habe. Herzstück ist eine Tungstenperle, gefolgt von einer Kupferdrahtwicklung und etwas flauschigen Katzenfell (das was gerade zur Hand war😅) Damit fang ich gerade beim Euro-Nymphing am Besten.

vor 2 Jahre
5
Profilbild
Fly

Hallo. Auch rudimentär gebundene Fliegen fangen oft recht gut. Heuer war ich noch nicht oft. Eine meiner Top Nymphen vom letzten Jahr : Grüße Fly

vor 2 Jahre
4
Profilbild
pikehunterhd

Ich bestell meine fliegen meistens bei Paderfliegen und die Caddis Pups Cream war bei weitem die erfolgreichste

vor 2 Jahre
4
Profilbild
Bugger

So einfach lässt sich die Frage nicht beantworten, die Auswahl der Fliege ist von etlichen Parametern abhängig, Gewässer, Jahreszeit, Wasserstand, Wetter, Befischungsdruck, und und und. Ein paar Klassiker welche meiner Erfahrung nach oft funktionieren sind. Forelle : Red- Tag, Montana Nymph, Pheasant Tail Nymphs , Duns, Buggers, Maifliegen Äsche: Red- Tag, Suppa Puppa, LT Caddis

vor 2 Jahre
6
Profilbild
Dominikk85

Ich verwende meistens relativ unauffällige Nymphen ala pheasant tail und im Sommer klassische trockenfliegen ala adams. Größe und Farbe ist imo wichtiger als das genaue Muster. habe auch so eine Nymphe die aus einem goldkopf, etwas dubbing, etwas cdl am schwanz sowie einer rippung mit einem Flash Faden und einen kleinen Kranz aus cdc vorne hat, da fangen sich so Luftblasen drin und das sieht unter Wasser gut aus

vor 2 Jahre
4
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen