search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hallo erstmal, benötigt man am Angelteich mit Tageskarte ein Angelschein. Ich selbst habe einen, aber wenn mein Kumpel keinen Schein besitzt darf er dann trotzdem mit Tageskarte angeln?

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Peer38

Also ich meine Das man für ein Angelteich kein Fischereischein brauch es sei den es ist ein öffentlicher See aber bei einem Privaten eigentlich nicht

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

OK, danke für die schnelle Antwort 👍🐬

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Peer38

Jo immer gerne

vor 6 Jahre
0
Profilbild
niklas_nglnd

du brauchst IMMER einen fischereischein, solange du nicht der eigentümer des gewässers bist. lass dir keinen scheiß erzählen

vor 6 Jahre
11
Profilbild
Karpfennoob

auch wenn es private sind. ohne Schein kriegst gar keine Tageskarte

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Timbo78

Ob Eigentümer oder nicht, ohne Fischereischein darfst in Deutschland nicht angeln, auch nicht an privaten Seen oder Forellenpuff

vor 6 Jahre
5
Profilbild
Rainer Tyrant

stimmt das auch? meiner Meinung nach braucht es in z.b. Brandenburg für eine friedfischkarte/ touristenkarte keinen Fischereischein.. oder irre ich mich? wie es sich bei privaten Seen verhält - keine Ahnung.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Also für NRW gibt es bei Youtube ein Video von WBS in Zusammenarbeit mit Fishing King. In NRW ist es lediglich dem Besitzer erlaubt ohne Schein, wenn er die Gesetze beachtet. ALLE anderen benötigen einen Fischereischein. Solange es sich nicht um deinen höchsteigenen See handeln sollte, befinden wir uns definitiv im Bereich des Schwarzangelns.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Hier mal der Link: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Da gibt es auch ein paar Verweise auf andere Bundesländer

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Berliner1512

In Brandenburg darfst du ohne Fischereischein auf Friedfisch angeln. Beim DAV oder Privat, das ist egal !!! Petri Heil

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Angelfutzie

ein wirbeltier töten darf mur wer ,,die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse dazu besitzt'' und die erlernst du wenn du einen Angelschein machst, so zumindest in Bayern!

vor 6 Jahre
4
Profilbild
TeamEMU

Es gibt offenbar durchaus Privatteiche, an denen kein Schein erforderlich ist. Ein Beispiel, wo es auf der Internetseite ganz klar beworben wird: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Khorne

um es mal abzukürzen, es ist in jedem Bundesland anders. zB Niedersachsen und Schleswig Holstein haben da unterschiedliche Regelungen. also ich kann von Hamburg aus nicht mit meinem Kumpel (ohne Schein) nach SH, Niedersachsen wiederum geht.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Und hier ist die Erklärung. Niedersachsen scheint da echt sehr sehr tolerant zu sein

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Hier nochmal eine zweite Quelle

vor 6 Jahre
1
Profilbild
AngelkönigNo1

Also rein theoretisch darfst du Angel an einem Privatgewässer. Aber der Besitzer muss einen Schein haben und den Fisch abschlagen. LG Alex

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Angelkönig. Das ist so leider nicht korrekt. Wenn man es ganz genau nimmt muss er penibel aufs Bundesland achten. In vielen Bundesländern ist er da auch schon mit einem Bein im Lnast oder darf blechen, da er die Erlaubnis UND den Fischereischein braucht nach Gesetz

vor 6 Jahre
1
Profilbild
AngelkönigNo1

Legault. Das hab ich mir schon nach dem abschicken gedacht das sowas kommen wird. Ich kann nur für Bayern, Hessen und das Saarlandsprechen. Warum das die Meisten seebetreiber nicht so handhaben ist da sie damit viel Stress haben. Ein Arbeitskollege hat zufällig einen Forellen Puff. Für weitere Ergänzungen dieser ausführungen kannst Du uns ja berichtigen. PS: Das will ich sehen wie jemand ins Gefängnis kommt weil er mit dem Besitzer an seinem Gewässer Angelt. (Es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird)

vor 6 Jahre
1
Profilbild
infiniteral

Wie es auch sein mag : meiner Meinung nach sollte es unabhängig der Situation oder des Gewässers IMMER verpflichtend sein einen gültigen Angelschein zu besitzen. Es geht ja nicht nur darum die Fischerei im öffentlichen Raum zu kontrollieren, sondern auch um den Tier und Natur-schutz. Kein Schein -> keine nötigen Kenntnisse -> kein Schein. So sollte es jedenfalls sein...

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen