search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Forello90

Hallo, Was haltet ihr von Forellenteiche? Egal ob Große Seen oder kleine Kiloweiher wo man gleich was fängt, ist das noch angeln für euch? Macht das Spaß oder sagt ihr nein ist lw? Ich war zwar auch paar mal an so einem See, finde aber das es kaum Spaß macht und nicht wirklich was mit angeln zu tun hat. Wie steht ihr dazu? Mfg

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Viele Angler sehe ich lieber am Forellenteich als bei mir am Hausgewässer, deshalb bin ich sehr zufrieden damit. 👍🏼

vor 1 Jahr
10
Profilbild
Forello90

Dodge@ Warum das? Wenn sie ne Erlaubnis haben ist es doch ihr recht dort auch angeln zu dürfen? Es sei den sie halten sich nicht an die Regeln, dann kann ich verstehn warum man solche Leute nicht am Hausgewässer sehn will

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

jedem das seine 🤷 ich brauche diese teiche nicht, aber für den ohne Fischereischein, der 2-3 x im Jahr was frisches zum räuchern haben möchte ist es doch gut.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
MadMax91

Als ob wir dieses Thema nicht schon hundert Mal hatten...😴😴😴

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Fly

Hallo Bei uns gibt's nur Forellen Teiche an denen der Fischereischein Pflicht ist. Zum Räuchern oder Tonne voll machen ist mir viel lieber wenn jemand an den "Besatzteich" geht als an die Bächlein in der Umgebung. Mit Kind oder zum Tackle testen im Winter gehe ich auch ab und zu gerne hin. Bei uns gibt's auch Anlagen wo kaum was los ist und dir nicht sofort der Fisch an den blanken Haken springt. Schaut mal wies an vielen Anlagen zu geht. Wo wären die ganzen Angler wenns keine Besatzteiche gäbe? Grüße Fly

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Forello90

Ja das sehe ich auch so es hat gewissen Vorteile, aber ich wollte wissen ob das noch echtes angeln für euch ist und genauso Spass macht wie an einem Wildgewässer?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

naja, was heißt Spass? garantiertes fangen macht ja Spass , eine hohe Frequenz führt (mich) Recht schnell zum selben Frust wie keine Frequenz. es gibt Anlagen wo man schon angeln können muss um was zu fangen , was ich persönlich besser finde , aber für den ungeübten, schönwetter sonntags Angler , ist ein Frequenz Teich sicher die bessere Wahl. Kilo Teiche sind mir persönlich der absolute graus , da kann man auch gleich den Fisch an der Theke kaufen und kann sich den Rest sparen. im Hinblick auf geschützte Arten wie den stör , ist ein Forellenpuff wiederum Recht interessant, aber trotzdem nichts für mich . schon die Anzahl an Anglern und das Gedränge am Ufer ist für mich so nervig , dass ich mir das nicht mal kostenlos antun würde. der größte Spass am angeln ist doch die Ruhe in der Natur, nicht der volle Kescher

vor 1 Jahr
5
Profilbild
JaCu

Bin absolut bei dir @V lek

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Bloomsmith

Zuletzt war ich mit einem Jugendprojekt am Besatzteich, davor mit meinem 87jährigen Vater und den Kindern. Dafür war meine favorisierte Teichanlage (schön gelegen, sauber und nicht überlaufen) genau richtig. Vadders konnte mit Gehstock an den Teich und in den Karpfenstuhl um dann im Sitzen nochmal was zu fangen (erstaunlich, wie gut er im Drill dann doch hochkam 😉). Und der Enkel konnte ihm ordentlich einen vorangeln und natürlich am meisten Forellen rausholen. Die wurden dann später gemeinsam geräuchert und mit der ganzen Familie gefuttert. Mit der Jugendgruppe war's auch super. Korrekte Technik üben, selber etwas fangen und mitnehmen können. Also unter Anleitung, mit einkalkuliertem Erfolg, in eine alternative Möglichkeit der Freizeitgestaltung reinschnuppern und Selbstwirksamkeit erleben. Mit denen, die nichts gefangen haben, könnte ich dann noch kurz an den Kiloteich rübergehen, so dass niemand erfolglos nach Hause ging. Für mich selber? Nee, eher nicht. Ist halt wie auf tote Pferde schießen. Und den Fisch, den ich wirklich verzehren will, den bekomme ich ausreichend im Wildfang. Aber um Hobby und Familie zu kombinieren finde ich solche Teiche sinnvoll.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Chillz

bin ganz deiner Meinung #Bloomsmith👍

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen