search
Werbung
Beiträge
Profilbild
tobias.der.angler

Moin moin, Wollte mal wissen was für ne Montage zum angeln für Stör zum Einsatz kommt. Und was für Haken und welche größe. Die stören die ich zielen würde sind klassische küchenstöre. Persönlich hätte ich einfach ne klassische Aal Montage benutzt nur besser ausgebleit. Danke mal im Voraus. Lg Tobias

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fly

Hallo Störe(Sterlet) hab ich bis jetzt immer Grundnah gefangen. Eigentlich immer als Beifang beim Karpfenangeln mit Wurm oder Mais Die beißen nur vorsichtiger. Grüße Fly

vor 1 Jahr
0
Profilbild
tobias.der.angler

Danke sehr, würde mich aber über ne Antwort eines Anglers der gezielt auf Stör angelt auch noch freuen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Godspeed

Selbsthakmontagen mit Mais,Maden Käse, Wurm, Pellets Boilies o.ä am Grund. Eine Posenmontage, welche auch auf Grund abgelegt wird.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Godspeed

PS. Störe sind Kernbehindert, du kannst sie an ein und dem gleichen Spot, mit ein und dem gleichen Köder, dreimal am Tag fangen und das regelmäßig, sprich einen Stör zu fangen ist sehr leicht, vor allem wenn du weißt wo sie entlang ziehen oder deren Futterplätze sind.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
KB930

"wenn du weißt wo sie entlang ziehen oder deren Futterplätze sind" - und das gilt erstmal als Aufgabe, diese Bahnen und Plätze zu finden. 😉✌🏼 und evtl sollte man erwähnen, dass große Störe durchaus Alarm an der Rute machen und nen netten Kampf liefern können.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Godspeed

Absolut richtig, als erstes würde ich mal die Uferkante genauer beobachten, den Störe ziehen die in den meisten Gewässern gerne entlang.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

generell gehen alle karpfenrigs , das beobachten der störe bringt dich allerdings kaum zum Erfolg, diese fressen am Grund und zwar ausschließlich, siehst du sie an der Oberfläche, dann fressen sie nicht. achte auf blasen und Schlammwolken im Wasser , da fressen sie . es ist also tatsächlich wie beim Karpfenangeln. bewährt hat sich ein Medusa rig , da störe gern tierische Nahrung aufnehmen. also Wurm, Made und Muscheln sollten deine köder dominieren . so kannst du zbsp nen fischigen boilie oder Pop Up nehmen und darauf dann 2-3 dendrobena und ein paar Maden (Medusa) , das ganze bringt Geschmack und attraktive Bewegung ins Wasser . dazu ne Futterspur mit fischigen Pellets und zerhackten würmern . das lockt zwar auch weißfisch an den Platz , aber steigert den Erfolg ungemein.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen