Angeln Spiekeroog
Moin, ich werde nächste Woche ein paar Tage auf Spiekeroog sein. Über diese Insel habe ich sonst im Netz relativ wenig und auch eher alte Sachen gefunden: kennt sich da wer aus? Soll ich Gerät mitschleppen und wenn, welches und wohin? :D Liebe Grüße und Danke !
klingt nach kur im Mutter Kind heim 😁
... "Kur" mit Schwiegermutter, Frau und zwei Kindern... die wollen sich ordentlich durchpusten lassen vom Wind und ich spiele halt mir dem Gedanken, da mal für ein paar Stunden ans Wasser zu verschwinden. eigentlich ja immer eine nette sache, egal ob man nun was fängt. da ich aber alles auf die Fähre, zur Wohnung und dann wieder ans Wasser schleppen müsste zusätzlich zu Sack und Pack, zu Kind und Kegel, überlege ich mir das ernsthaft, ob es sich lohnt. warst du schon mal da, Carpy und hast Erfahrungen machen können?
meine Rasselbande war vor 2 Jahren da zur Kur und mein Schwiegervater war in dem heim 15 Jahre Hausmeister. ich selbst bin nur bis zum harlinger siel gekommen 🤣 es gibt/gab auf der Insel geführte Angeltouren mit nem Kutter , aber das noch so ist weiß ich leider nicht, aber das lässt sich ja googeln. falls es die Touren noch gibt, kannst du das Angelzeug "mieten" und musst nichts mitbringen, die Ruten würden den Transport sowieso nur schwer überleben, da in den Transport Wagen wenig Platz ist und mit dem Gepäck auch nicht zimperlich umgegangen wird (vielleicht auch so ein guter Hinweis) .
vielleicht hilft dir das ja weiter (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Wow, das war mir neu - Danke! .... und ich habe mir für solche Anlässe aus einem Fallrohr mal ein Futeral gebaut, das hätte ich an Bord natürlich die ganze Zeit bewacht und nicht aus der Hand gegeben. :D Danke auf jeden fall, ich denke an deine Leute, wenn ich am Kurhaus vorbeispaziere!
Schwiegervater ist leider schon Tod und meine Rasselbande macht sich im Dezember auf Sylt nen bunten ☺️ dir aber viel Spaß auf der Insel und nimm genug zu essen mit, im Kurheim steht vegan und Vollkorn hoch im Kurs 🤣🤣🤣 vor der Überfahrt ist auch ein Besuch im Fischerei Imbiss (gegenüber vom Hafen) Pflicht, der Backfisch ist echt zu empfehlen
Das tut mir Leid! ...den Rest werde ich genau so machen! Danke dir (auch für sonst die Arbeit im Forum du Legende)
Brandungsrute und -Rolle, Strandrutenhalter, Brandunsvorfächer, 150g Krallenblei und Grabegabel mitnehmen und ab dafür. Machen wir seit Jahren und die Ruten haben immer alles überlebt. Keine Ahnung wie das auf der Spiekeroog-Fähre ist, auf Langeoog hatten wir jedenfalls nie Probleme mit dem Rutentransport, auch ohne Transportrohr.
die Wagen sind halt verhältnismäßig klein, die Staufächer sind so ca 1,25x0,8x0,6 m, da passt halt nix langes rein
sieht man schlecht, aber in den grauen Wagen sind 2 fächer übereinander
Mahlzeit, wie hast du dein Gepäckproblem gelöst? War heute auf Langeoog in der Brandung und das lief relativ bescheiden. Es kamen zwar insgesamt 5 Wolfbarsche und eine Flunder, aber alles untermaßig und die Flunder war zu klein für die Pfanne.
... ach Mensch, das ist schade: Es geht doch kaum was darüber, dann auch was auf den Tisch zu bringen! Aber zumindest hattest du ein bisschen Action. ich war letztes Jahr familienbedingt im Hochsommer auf bornholm und habe es dann doch mit der meerforellenrute versucht. Habe mich nach hunderten Würfen wie ein König über die paar verirrten Makrelen gefreut. Und ich habe jetzt eine spinnrute beiseitegelegt und schaue mal, wie voll das Auto wird. die Fähre wurde nach hinten verschoben, wir sind nur 3 Nächte da und tretroller, buggy, Frau Kinder und Schwiegermutter fahren mit: da entscheide ich Freitag spontan, ob ich den Kram mitnehme oder es mir für einen kommenden Ausflug überlege und - wenn zeit ist - carpys rat befolge und dort mal nach leihgerät und vielleicht einer kleinen tour frage. gut, dass du schreibst, ich wollte da eigentlich gestern schon angerufen haben :D
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!