search
Werbung
Beiträge
Profilbild
#HashTag

Hallo Sportsfreunde, ich werde Mitte Februar nen Kumpel in Kopenhagen besuchen und will es in der Nähe das erste Mal auf meerforelle versuchen. hab gutes über die Südküste von Schweden und Bornholm gelesen. näher an Kopenhagen wäre aber von Vorteil. verrät mir jemand ein paar gute stellen für die jahreszeit?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Küsten von Møn sind eigentlich immer eine sichere Bank.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
#HashTag

Hey no Name danke für den Hinweis. hast du noch nen Tip, welche Strukturen im Wasser angepeilt werden sollten? wie verhalten sich Meerforellen im offenen wasser?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Weiße oder grelle Farben für die Köder. Stripper, Snaps oder die Durchlaufwobbler haben sich bewährt. Die Führung sehr variantenreich gestalten, nicht nur in der Geschwindigkeit, auch in der Tiefe. Große flache Bereiche bei Sonne bevorzugen, ein bis zwei Grad Wassertemperatur können den Unterschied ausmachen. Fliegen genauso gestalten, z.B. die Polar Magnus. Strömungskanten sind das ganze Jahr über gut für Mefo. In den Abendstunden kann der ein oder andere Dorsch sich blicken lassen. Der Sund zwischen Sjælland und Møn hat zum Teil starke Strömung und kann mit schweren Gummifischen gut befischt werden.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
#HashTag

👍 nochmal danke für die vielen Infos wie sieht es mit schonmaß, -zeit und Erlaubnisschein aus? gibt es da eine Ordnung für die ostsee oder machen Dänemark und Schweden unterschiedliche Vorgaben?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Für die dänischen Gewässer benötigst Du den staatlichen Angelschein, kann online gekauft werden, die schwedischen Küsten sind freie Gewässer. Schonzeit, wie in Deutschland, gibt es nicht. Gefärbte Fische müssen schonend zurück gesetzt werden. Schonmaße in DK sind ebenfalls online einzusehen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
#HashTag

mit gefärbt meinst du nicht-blanke, richtig? was bedeutet das eigentlich?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Eine gefärbte Mefo sieht fast wie eine Bachforelle aus. Blanke sind schillernd silber mit fast schwarzen X-Punkten.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
#HashTag

OK. aber wo liegt der Unterschied? hat die blanke bereits gelaicht?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Nein, sie werden auch Überspringer genannt. Fische, die nicht zum Laichen in die Flüsse ziehen, sie laichen in dem Winter gar nicht.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
#HashTag

hab in deinen Fängen gesehen dass du auf Bornholm warst. In berichten wird es oft das beste mefo Fanggebiet Europas genannt. lohnt sich die Anreise?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Auf jeden Fall lohnt sich die Reise und mit der neuen Fähre (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) ist das auch noch erschwinglich geworden.

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen