search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Piet2008

Hallo ich möchte demnächst mit dem brandungsangeln anfangen und bräuchte ein Paar tipps

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Angler4711

Tipp 1: Wende dich an deinen Jugendwart. Tipp 2: Wende dich an Mitglieder deines Vereins. Tipp 3: Wende dich an ein Angelfachgeschäft in deiner Umgebung. 😜

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Han82

die Frage ist doch hier berechtigt...wäre natürlich sinnvoller, wenn sie nicht so allgemein formoliert wäre.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Housemeister

Du brauchst eine möglichst lange Brandungsrute mit WG und die 200g (schätze mal du möchtest in der Ostsee auf Platte und Dorsch angeln), eine stabile Rolle mit möglichst großen Schnureinzug, 35er Mono als Hauptschnur, ggf. Schlagschnur, Brandungsvorfächer (gibt‘s fertig zu kaufen), Brandungsbleie 120g aufwärts je nach Strömung und Wattwürmer.

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Esox Hunter 100

Super Angler4711 , solche Ratschläge sind Gold wert ! 👍🏻Wenn man in einem Angler Forum nach Tipps und Ratschlägen fragt. Einfach mal nichts darauf schreiben, ist schon echt schwer 🙄 Ansonsten würde ich mich an Housemeister seine Vorschläge richten und oben drauf noch zwei stabile Brandungsruten Halter empfehlen um die Ruten schön Aufrecht anzustellen.

vor 4 Jahre
6
Profilbild
Piet2008

👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
blluebird

könnte man für sowas ich ne heavy feeder in 3,90m nutzen wenn man nix anderes hat und man das mal probieren möchte?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Piet2008

hab schon brandungsruten

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Angler4711

@Traveangler12: Meine Tipps waren ernst gemeint! Ich wollte dich lediglich davor bewahren hier im Forum jetzt von ein paar Süddeutschen Anglern (die sich hervorragend in ihrer Region und das ist definitiv nicht die Ostseeküste, auskennen) und mal im Urlaub jemanden am Meer angeln gesehen haben oder eine Fachberatung im regionalen Fachgeschäft bekommen haben und nun glauben Sie seien Experten, ein paar wirklich schlechte Ratschläge zu bekommen! Die mögen gut gemeint sein, bringen dich aber nicht voran. Siehe am Beispiel „Housemeister“ (nimm das bitte nicht persönlich!🙂) @Traveangler12: Du darfst mich auch gerne direkt anschreiben! 😉

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Piet2008

das ist nett ich habe die tipps auch ernst genommen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

@angler4711 wenn du housemeisters Empfehlung schlecht findest, würde mich mal dein Standpunkt dazu interessieren, da kam ja noch gar nichts

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Housemeister

Ich komme NICHT aus Süddeutschland, das nehme ich persönlich 😬 Spaß beiseite, wir sind damals öfter vom Verein aus an die Ostsee gefahren und mit dem Tackle haben wir immer geangelt und wir haben das von unserem Jugendwart, der da sein Ferienhaus hatte so gelernt. An der Nordsee mache ich das bisher immer noch ähnlich, nur dass ich anstelle der 120g Birnen 150-200g Krallenbleie verwende. Die Heavy Feeder habe ich ganz früher auch benutzt, ist aber doch ein bisschen schwach auf der Brust. Die vom „anderen“ Süddeutschen empfohlenen Brandungsrutenhalter würde ich auf jeden Fall auch vorschlagen. Am besten nen Dreibein. Angler649205 was ist denn dein Alternativvorschlag? Du kommst doch von da oben.

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Esox Hunter 100

Vom anderen Süddeutschen Angler 😂 Als wäre Brandungsangeln so eine hohe Kunst 🙈 Gibt glaub ich nichts einfacheres als auf Platten zu angeln und kommt gleich nach dem Forellenpuff ....

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Angler4711

@Esox Hunter 100: Dann müssen wir zwei unbedingt mal zusammen los! 😉

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

Sag mir jetzt bitte nicht das es eine hohe Kunst ist auf Flunder. Wo wir das erste mal an der Ostsee waren ging es genauso ab wie du oben beschrieben hast. Rein in einen angelshop Rute und Rollen kompo geholt und ne Packung Watwürmer in Zeitung eingewickelt. Am Strand , dann an die vorgefertigten Vorfächer mit Würmer bestückt und dann ging es auch schon los. Wir hatten etliche Dubletten und ab da gab es für 8 Personen täglich zwei Wochen lang, Platten Filets zum Essen. Also wer das eine schwere Angelei nennt hat noch nie monatelang auf einen Zielfisch geschneidert.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

Hab leider als Erinnerung nur ein Bild von meinem Sohn aber solche Dubletten waren keine Seltenheit weil ich auch der Meinung bin das Flunder einer der gierigsten und Herden getriebenen Fische sind die ich kenne.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Haste Recht, dass es ziemlich einfach ist, macht aber mir zumindest richtig großen Spaß. Bis auf dass man sich an der Nordsee halt seine Wattwürmer selber graben muss..... Das einzige was dir, Traveangler, noch fehlt sind die Spots. Da wäre es ja mal schön, wenn sich irgend ein erfahrener Ostsee-Brandungsangler dazu mal zu Wort melden würde. An der Nordsee geht man dazu einfach bei Niedrigwasser am Strand entlang und guckt wo Lücken zwischen Sandbänken sind und so weiter. An der Ostsee haben wir damals auch nur von den Seebrücken weit rausgefeuert, aber eben auch ganz gut gefangen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Piet2008

ich kenne auch erfahrene brandungsangler und in meiner Umgebung gibt es gute spots

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

na dann viel Petri!

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Piet2008

petri dank

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen