Braucht man beim Angeln im Meer/Küste immer ein Stahlvorfach?
Mir wurde gesagt es sei nicht nötig da man hier in Skandinavien keine Hechte im Meer fängt und daher kein Stahlvorfach benötigt. Wie sind da eure Erfahrungen?
Ehmm... Hast du den Fischereischein gemacht? Denn es gibt generell keine hechte im Salzwasser😂evtl meinst du den hornhecht, aber dafür braucht man kein Stahl. Ich habe noch nie mit Stahl in der Ostsee geangelt und auch nie gehört, dass man es machen sollte, warum auch?
Nein in Norwegen brauchst du kein Stahlvorfach. Die Zähne vom Seehecht zum Beispiel sind zwar auch Messerscharf, aber dort reicht es wenn du vor dem Köder 0.80er Monofil als Vorfach nutzt. Ist auch sicherer wenn zum Beispiel scharfe Muschelbänke oder Felsen am Grund sind.
Ich meinte natürlich Hornhechte und seehechte
Nein das brauchst du nicht😉wir angeln seit Jahren dort und haben das noch nie benutzt
Also einfach eine geflochtene dran und gut ist ? Hast du irgendwelche Tipps was die Köder usw angeht?
@Chulian mit Schnurverbindungsknoten
Was bindest du vorne dran?
Dieser Post wurde gelöscht.
Das
Ich meinte jetzt wie dick die monofile ist :)
Oh je muss ich gucken habe mehrere Spinnangeln und unterschiedlich Schnur drauf
Oh ok 😅 und direkt an die Hauptschnur ist nicht zu empfehlen?
Absolute Hechtkiller und das zuverlässig an der Küste und die Hornhechte gehen auf alles was Silber mit grün oder blau ist auf was anderes sind sie dieses Jahr irgendwie nicht raufgegangen 😏
Nein,würde ich nicht empfehlen,an der Küste ist der Untergrund Steinig/Felsig und deine Schnur raut sich auf.Hornhechte haben eine emense Kraft und wickeln sich ein und auch der Hecht beißt mal daneben.Hatten wir im Urlaub,die Geflochtene Schnur zu dünn und hat sich aufgeraut und der schöne Hecht war weg,drei mal dieser ärger😪mein Mann hat immer wieder neu bauen müssen🤦🏽♀️das war nix.
Wenn es stürmisch ist mach weniger Gewicht an deine Gummis dann hast du mehr Kontrolle und weniger Hänger beim Watangeln oder im Flachen Gebieten.Der Hecht auch der Hornhecht steht bei diesem Wetter flach im Kraut,da müsst ihr nicht weit raus.Um Größe zu fangen sei mutig und häng was grelles großes ran.Hornhecht schmal und platt...
Also ich hab jetzt verschiedene auch auffällige Wobbler, Spinner und Blinker dabei. Mir wurde gesagt dass ich hier an der Küste vorallem auf Forellen treffen werde zudem meinte der Verkäufer dass ich noch ein Heringsvorfach mitnehmen soll, die fangen sich wohl sehr gut hier
Also die Bedingungen für Forellen sind grad hervorragend aber wir waren zwei Wochen im Haus mit Profis /Meerforelle zusammen und nix ging😏Obwohl die Bedingungen klasse waren.Warum auch immer
Heringe sollten noch da sein,Hornhecht und Hecht geht auch gut.Spinner und Blinker Angel ich auch gern.Wenn es stürmisch ist nimm nicht so schwere,probier’s einfach aus.Wenn sie da sind und die Führung stimmt,fängst du auch😉✨👍Petri Heil für euch
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!