Erfahrungen zum Flunder-Wunder
Moin wie sind denn bisher eure Erfahrungen mit dem Flunder-Wunder von Frank Buchholz (Haarjig)?☺️ Habt ihr bestimmte Tipps zu Beköderung, Führungsstil oder anderem? 😋🙏
Ich hatte letzten Oktober gute Erfahrungen gehabt. 2 Ruten vom treibenden Boot hat richtig geknallt auf Wittling, Platte und kleine Dorsche. Jetzt vor 2 Wochen gingen 30g Buttlöffel vom Belly besser. Köder war immer der Wattwurm.
In wie viel Gramm hast du die? Hab mich für 28gr und 40gr entschieden
24g,29g und 48g habe ich. Bis jetzt habe ich aber nur die 24g benutzt.
letzen Herbst vom treibenden Kajak ging gut.. als Köder Stücke vom Seeringelwurm... halten lange!!!!
Danke bisher schon mal für die ganzen Rückmeldungen!! ☺️
Habt ihr mal zwischen Flunder-Wunder / Buttlöfel und normalem plattfischvorfach mit Grundblei Vergleiche gezogen?
Hab mir nun 28gr, 40gr und 62gr bestellt
Hab mit dem 28gr flunderwunder vom Strand aus, bzw im Wasser stehend gut gefangen, man merkt jeden biss und man kann schön Flächen absuchen. Hab entweder langsam eingekurbelt oder mit leichten Schlägen in die rute ran geholt. Hab nen halben oder viertel wattwurm auf die Haken gemacht, wenn der biss kam Hab ich leicht verzögert angehauen und konnte sehr viele von den bissen auch bekommen. Wenn noch jemand welche hat gerne bei mir melden, Frank hat den Versand wegen zu vieler Bestellungen aktuell eingestellt 😄
Bei YouTube gibt es aktuell ein Video: Flunder-Wunder vs. Buttlöffelsystem.
Wenn ich dad richtig verstehe, Flunder Wunder kn den Einhänger und dann wie einen Jig führen? Stehst du an der Ostsee im Wasser oder reicht die Wurfweite an der Ostsee um sich nicht nass zu machen?
Flunderwunder in den Einhänger, beködern mit einem Stück Wattwurm, Garnele, Fischfetzen oder ähnlichem. Zur Führung, würde ich empfehlen, langsam über den Grund schleifen oder mal bisschen "zuppeln", keine zu Größen Sprünge machen. Mit der wurfweite kommt es drauf an wie flach oder tief es ist, man sollte schon eine gewisse Tiefe erreichen. Auf YouTube gibt es auch ein super Video vom Erfinder, der Kanal heißt "Haarjigs", das Video heißt "Watfischen mit dem Flunder Wunder". Ich bin ein riesen Fan von dem köder!
geht der auch gut in der Nordsee?
Ich hab ihn bis jetzt nur in der Ostsee gefischt aber wenn es an der Stelle Plattfische gibt, sollte er da genauso funktionieren Beste beköderung meiner Meinung nach Wattwurm, es funktionieren aber auch kunstköder mit Aroma.
Ich besitze nämlich keine Wathose, daher überlege ich welches Gewicht ich nehme und ob ich es in die 3.9 Brandungsrute oder 2.7 Spinnrute einhänge 🥲
Ich würde die spinnrute nehmen, da spürst du die Bisse richtig geil und bringt echt spaß. Guck mal nach einer stelle wo du etwas tieferes Wasser erreichst, so 3m oder so. Oder in nem Hafenbecken oder so. Gewicht würde ich das höchste nehmen was vom wurfgewicht mit der spinnrute geht, fliegt aber echt gut das Teil.
Danke dir für die Tipps! Die Spinnrute hat ein Wh von 30-80gr
Sehr gerne denke die 40 und 62gr Version kannst du beide gut benutzen
hab so null Erfahrung mit Platten, kann man die ganzjährig fangen? und ich lese, dass die gerne auf dem Sand entspannen, also Sandbank anfahren mit dem Flunderwunder? LG
Ja kann man das ganze Jahr fangen, ich befische die am liebsten so auf ungefähr 4m wassertiefe, liegen meiner Erfahrung nach eher hinter oder vor den Sandbänken als direkt drauf, es können auch gerne paar Steine und so im Wasser sein aber es sollte auf jeden Fall auch Sand sein
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!