search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MB_F95

Ich wollte fragen ob jemand sich mit hornhecht angeln auskennt da ich es bald an der Nordsee probieren wollte ich denke Ende April oder Anfang mai

vor 6 Monate
2
Profilbild
MB_F95

Also alle Tipps sind hilfreich

vor 6 Monate
0
Profilbild
MB_F95

an der Küste von texel

vor 6 Monate
0
Profilbild
Kaligator

Willst du eher aktiv oder passiv fischen

vor 6 Monate
0
Profilbild
MB_F95

aktiv

vor 6 Monate
0
Profilbild
Ilmenau-Otter

Suchfunktion im Forum nutzen

vor 6 Monate
1
Profilbild
Kaligator

Bei Aktiv empfehle ich dir dann MeFoBlinker der Drilling sollte durch ein mit Woll- oder Seidenfranzen umwickelter Einzelhaken ersetzt werden Ich fische meistens mit einer Spinnrute von 2,70 mit 20-60g Wurfgewicht und eine 3000er Stationärrolle

vor 6 Monate
0
Profilbild
Kaligator

Man kann auch mit Spirolino und Naturkunde fischen so kann zwischen aktiv und passiv gewechselt/kombiniert werden

vor 6 Monate
0
Profilbild
Gubbi59

Jo MeFo ist nicht schlecht, ich nehme Durchlaufblinker in Sandaalemitation, bessere Fänge hatte ich vorher nie. Ein 10 cm Nachläufer und gut ist...

vor 6 Monate
0
Profilbild
Ami12

Hallo Kaligator warum denn Drillinge mit woll oder Seidenfranzen umwickeln

vor 6 Monate
0
Profilbild
Andreas Brucklacher

die Drillinge durch Einzelhaken ersetzen, und an diese rote Wollschlaufen binden. Haken halten schlecht I'm knochigen Maul der Hornis, sie bleiben aber mit ihren feinen Zähnen in der Wolle hänfen

vor 6 Monate
0
Profilbild
Peter Neubert

Ich habe in der Ostsee schon viele Hornhechte mit Fischfetzen gefangen

vor 6 Monate
0
Profilbild
Superflossi

Warum Einzelhaken oder Wolle? Weil der dünne Schnabel wenig Angriffsfläche für einen Drilling biete und mit vielen kleinen Zähnen besetzt ist. Bei Einfachhaken mit langem Schenkel kannst du den Fisch viel besser abhaken SUCHFUNKTION!!

vor 6 Monate
2
Profilbild
Kaligator

Man kann auch nur mit Wolle oder Seide angeln aber wenn dann doch mal ne MeFo einsteigt wäre es schade sie nicht haken zukönnen. Wie schon oben beschrieben hängt der Hornhecht eher an der Wolle als am Haken ausser dem gibt es noch einen zusätzlichen optischen Reiz. Als Naturköder empfehle ich entweder dünne Fischfetzen oder dünne Speckstreifen

vor 6 Monate
0
Profilbild
Han82

Ich frag mal so...der junge Fragesteller will auf hornfisch in der nordesee bei Texel angeln....gibt es die da im Mai überhaupt? bekannt ist ja eher die fangsaison im Mai an der Ostsee bei den laichgründen.

vor 6 Monate
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen