Köderfische aus dem Nordsee im Mittelmeer einsetzen?
Moin, ich fahr in zwei Wochen nach Sardinien und werde da sicher auch häufig angeln gehen. Jetzt hab ich in meiner Tk (beim aufräumen) noch ne Makrele und drei Heringe gefunden, die schon etwas älter und aus der Nordsee sind. Jetzt kommt meine blöde Frage, meint ihr man kann die als Köder (als Fetzen am Haken auf Grund oder am Sbiro) im Mittelmeer verwenden? Besser als nutzlos zu entsorgen… Über Angeltipps für die Insel würde ich mich auch freuen. Lg
Moin, wir haben letztens aufgetaute Heringsfischfetzen für den sbiro verwendet. Die halten nicht mehr so gut, aber mit clickbait sollte es noch funktionieren viel Spaß auf Sardinien und Petri Heil 🎣
Ich hoffe du gehst dann auch schwarzbarsch angeln :) 🎣? Falls ja definitiv rechtzeitig um Erlaubnis Karte kümmern. Lg
Hallo Dennis, Heringe und Makrelen sind selbst halb gefroren schon sehr weich. Bis du an deinem Urlaubsort angekommen bist sind sie sehr wahrscheinlich matschig und geben Gerüche ab.
Gehst zu Fischmarkt vor Ort und kaufst du die frisch… oder selber fangen
Danke für die Tipps. Grundsätzlich sollte es also möglich sein, damit noch was zu fangen. Natürlich würde ich die mit Bait Elastic sichern. Mach ich hier ja auch beim Hornhechtangeon z.B. Das mit der Lizenz ist sone Sache. Da wir uns recht spontan dafür entschieden haben und die Bearbeitung der Lizenz bis zu 3 Monate dauert, bin ich für BlackBass zu spät dran. Ich konzentriere mich dann eher wie bei Mefo vom Angeln vom Strand oder in Häfen bzw. an den Felsküsten. Mein Traum wäre ein Bonito oder Barracuda zu fangen, die sicherlich auch hier mit euch geteilt werden 🤗
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!