Beiträge
-
Leo_8
Moin zusammen,
1
ich wollte mal fragen was für Blinker ihr so beim Makrelenangeln in der Nordsee empfehlt?
Es geht nämlich bald in den Urlaub… -
Leo_8
Ist der Flatterjig von Haarjigs gut?
0 -
Ilmenau-Otter
Ich fische meistens mit Metaljigs oder kleinen Mefoblinkern auf die.
Bin allerdings an der OstseeHol dir die App um Bilder zu sehen -
Werbung
-
Fly
Hi
1
Ich hab die immer mit Mefo Blinkern gefangen.
Die gingen da am besten.
Hansen Kunstköderset Bundle Seatrout Kit 16g 5pcs Meerforellenköder B, 6,99 € (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
In Norwegen.
Grüße Fly -
Leo_8
Dann werde ich mich da mal umschauen
0 -
Leo_8
Danke
0 -
Werbung
-
Bloomsmith
@Leo_8
1
Es kommt ein wenig darauf an, in du von Boot oder vom Ufer aus angelst.
Vom Boot aus sind meist Paternoster sinnvoll, vor allem, wenn du vertikal angelst.
Wenn du aber dich nach Mövenschwärmen orientierst, die an der Oberfläche Futterfisch picken, der von den Makrelen hochgedrückt wird, sind häufig Metalljiggs wie Zocker oder MeFo-Blinker von Vorteil, weil du die weit werfen kannst. Da sind manchmal die etwas schwereren Exemplare im Vorteil. -
Bloomsmith
Vom Ufer aus würde ich eher auf MeFo-Blinker um 25gr. setzen. Die bekommst du weit raus, landest aber auch nicht so schnell am Grund wie bei 40gr.-Exemplaren.
0
Wenn aber ein Schwarm kommst, kannst du mit Paternoster Sternstunden erleben, das kann deine Rute an Grenzen bringen. -
Leo_8
Wahrscheinlich werde ich vom Ufer aus angeln, also generell auf erreichbare Fischarten wie Platten, Hornhecht, Makrele usw. also das was so da ist. War einer von euch neulich mal an der Nordsee und hat geangelt? Dind die Makrelen schon in Ufernähe?
0 -
Fischkopf Jarle
Die Dinger scheppern auf alles was glänzt. Blinker gehen gut, Spin Jigs ebenso. Speedjigs sind auch stark. Falls es viele werden sollen, schaltest du ein Heringspatanoster vor.
0