search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Michi010101

Hey,ich wollte nach der Schonzeit mal auf Mefo angeln und wollte fragen welche Vorfach Stärke ihr nutzt und wie lang und wenn ihr Blinker mit Fliege nutzt dann mit oder beweglichen Seitenarm ?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Lennart P

Moin, angeln auf meerforelle kannst du trotzdem noch, aktuell benutze ich ein 9ft Vorfach mit 0,25er Spitze.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Michi010101

Okay danke 🎣

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Karpfen09

Geh ich mit.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
ChrishOnTheFly

0,25 bis 0,28 zeidchen 1,5 bis 6m je nach Rutenhärte und Wurfgewicht und bedingungen

vor 1 Jahr
1
Profilbild
MeFoZander

Lennart, sag das nicht so einfach. In Meck-Pomm is harte Schonzeit - nix mit Silberkleid. Die Jungs und Mädels können aber natürlich rüber nach SH fahren. ;)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
PaddyHH

Ich nehme 0.30-0,32 …. Ca. 1m

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Michi010101

Danke euch alle 😁🎣

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Bloomsmith

Das hängt ein wenig vom Köder ab. Ich fische an der Spinnrute normalerweise 0,35er Fluoro, besonders wenn ich viele große Steine am Spot habe. Wenn ich mit Inlinern angel, darf es auch gerne ein 0,40er sein, der Sandeel und auch der Seaker erzeugen durchaus Abrieb. An der Fliegenruten Tapered Leader mit 0,25er Spitze.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Karpfen09

0,40 braucht wirklich kein Mensch. Und die Inline Köder von Savage gear erzeugen auch keinen Abrieb.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Bloomsmith

Dem kann ich nicht zustimmen. Been there, done that. 🤷

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Karpfen09

In englisch bin ich wirklich nicht gut und zu faul zu googeln bin ich jetzt auch. Aber ich stehe dazu, was ich geschrieben habe.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Michael 78

Dann hast du noch keine Inliner gefischt die schlecht gebohrt waren. Ich habe dadurch damals einige Fische und Blinker verloren weil ich das Vorfach einfach zu dünn gewählt habe. Ich hatte zum Schluss sogar ne 45iger Fluro.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Bloomsmith

Jo und ich auch. Das (auch Savage Gear-) Inliner Abrieb erzeugen und Fluoro schwächen ist kein Geheimnis und definitiv nicht bloß mir aufgefallen. Deshalb nutze ICH dafür gerne 0,40er und habe damit gute Erfahrung gemacht. Negative Effekte konnte ich nicht feststellen.

vor 1 Jahr
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen