Beiträge

  • Profilbild MasterMoe

    Hallo, ich bin kompletter Newbie im Meeresangeln und würde gern 2 Tage hoch an die Ostsee. Mein Plan ist Tagsüber an einem steinigen Stand auf Hornhecht und Abends Brandungsangeln an einem sandigen Strand auf Plattfisch zu gehen und habe mir dafür z.B. die Ecke um Boltenhagen rausgesucht.
    In den Fangmeldungen hier in der App gibts dort fast nur Hornis und MeFos??? Ich dachte immer Plattfisch gibts an der ganzen Küste und die bevorzugen sandigen Grund.
    Ist die Ecke dann zu flach zum Brandungsangeln, weswegen wenig gefangen wird, oder gibts dort allgemein wenig Plattfisch?

    06.05.25, 14:33 1
  • Profilbild Michi010101

    Dieser Post wurde gelöscht.

    06.05.25, 14:45 0
  • Profilbild Bloomsmith

    Moin, eine klassische Alternative wäre Fehmarn und umzu. Der Vorteil dort ist, dass du immer einen geeigneten Abschnitt findest, egal woher der Wind kommt. Leichter auflandiger Wind bevorzugt. Ist der Wind aber zu stark (Dühnung), kannst du einen ablandigen Strand suchen oder evtl. einen, wo der Wind querab kommt.
    Hornhecht, MeFo und Platte sind immer da. Lediglich weicht die MeFo ggf. etwas aus, wenn die Hornies zu geballt auftreten.

    06.05.25, 14:50 3
  • Werbung
  • Profilbild Michi010101

    Du kannst eigentlich überall Platte fangen,natürlich an manchen Plätzen besser als an anderen also am besten einfach mal probieren und mach dir keinen allzu großen Sorgen ich hab schon Plattfisch in 50cm Wasser gesehen (die nicht nur 5cm hatten) also das sollte klar gehen aber sonst mach wie Bloomsmith sagt.
    Petri Heil 💪🎣☘️

    06.05.25, 14:54 1
  • Profilbild Der Maurer

    Momentan fängst du bei Hohwacht unfassbar gut

    08.05.25, 08:53 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler