Vorfachmaterial Barrakuda
                                                Hallo, ich werde diesen sommer auf die Azoren fliegen und dort auf Barrakuda und Bluefish angeln. Ich habe die letzten Jahre schon Barraludas gefangen, und dabei immer ein 16kg Tragkraft Stahlbofach genommen. Ich bin jedoch gerade am Überlegen ob Fluro carbon auch funktionieren könnte. Natürlich ein sehr dickes Fluro (1mm oder 1,1 mm). Ein einheimischer meinte mal das Barrakudas relativ schlau sind und das mit dem Stahlvorfach checken. Hat da jemand Erfahrung mit Fluro Carbon beim Barrakuda Angeln gemacht? Danke für die Antworten im Vorraus
                                                Stahl kann ich auf keinen Fall empfehlen, die Jungs sehen dafür viel zu gut , gutes Flouro und dann passt das ganze , habe immer mit 45ger gefangen
                                                Barrakudas haben Zähne wie ein Hecht. Das bedeutet, dass alles außer Stahl nicht sicher ist. Da Barrakudas jedoch sehr gut sehen und somit sehr Vorfachscheu sind ist das noch wirklich eine Option. Am besten verwendest du große und lange Wobbler ab 15 cm. So kommt der Fisch meist nicht an deine Schnur. Fluro ist natürlich trotzdem zu empfehlen.
                                                Ja , ich habe immer 17cm wobbler von Savage gear genommen, kann aber vorkommen dass mal einer überbeißt, kann aber auch gutgehen
                                                „Kann aber mal gut gehen“ und dann 0,45 mm Fluoro empfehlen!!!!! Merkst du eigentlich was für einen Mist du hier schreibst??
                                                Fluorocarbon = polyvinylidenfluorid = pfas. Eine Ewigkeitschemikalie.. Einfach mal nach Den Auswirkungen von PFAS googeln….
                                                definitiv Stahl - die Querbisse werden dich sonst Köder kosten. Habe schon halbe Barracudas raugezgen, da die anderen den angegriffen haben. Die Guides mit denen ich unterwegs war hatten immer Stahl vor dem Köder...
                                                Ich würde dir da wirklich widersprechen @Superflossi , natürlich geht man ein Gewisses Risiko mit einem Flouro ein , allerdings bekommt man viel mehr Fisch ohne Stahl , als ich in Griechenland war haben alle Einheimischen mit Flouro gefischt , einfach Köder ü15 cm und dann passt das in der Regel, auch wenn mal einer Überbeisst
                                                Dieser Post wurde gelöscht.
                                                @Keno, wir haben ja alles privat geklärt 🤝😉
                                                Yep
                                                Wer auf Barracudas gezielt und ohne Erfahrung mit Fluro fischt ist selbst schuld. Die Biester haben sehr viel mehr Power im Maul als Hechte und nutzen das auch. Selbst Stahl bekommen sie durchgerissen.
                                                Ohne Erfahrung, jeder Angler der Salzwasserfischen auf Barrakudas betreibt und damit wirklich Erfolg hat. Bsp: Marcos Vidalis , fischt mit einem guten Flourocarbon
                                                Dann haben die Guides vor Ort bestimmt alle keine Ahnung. Ich hatte sehr guten Erfolg mit Stahl. Sein Zielgebiet sind die Azoren - da werden die Biester ein wenig größer. Und von Marcos siehst du nur die Erfolge und nicht die Abrisse😅🤣😂
                                                Naja ich gebe dir auf sicher Recht dass die Viecher auf den Azoren mehr Power, aber an Tagen wo sie im vorsichtig sind , kannst du es gerne mit Stahl versuchen , wenn jeder Angler den ich in meinen Bisherigen Salzwassertrips [ 14 ] gesehen hab auf sie ohne Stahl angelt dann denke ich dass es eben eine sehr gjt Methode ist und ich denke dass Marcos es nicht benutzen würde wenn er nur Abrisse damit hat, Fisch einfach sehr lange aber schlanke Wobbler , mein Favorit ist der Barra Jerk von Savage gear und dann ist das eine sehr fängige Methode um jetzt mal wieder auf den Hauptbeitrag zurück zu kommen 😂
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!