search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Dennis Klott

benutzt ihr anlockfutter für friedfisch ? wen ja welches und habt ihr ? oder vllt rezeptvorschläge?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Hat mir heute schon ne Forelle und nen Karpfen gebracht

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Seins

Ich selber füttere, wenn, nur sehr wenig. Das Futter kommt aber sehr auf das Gewässer an (Tiefe, Fließgeschwindigkeit, Wasserfarbe, Bodengrund), was ich als Hakenköder verwende und auf welchen friedlichen Gesellen ich aus bin.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

@Dennis Klott Für welchen Zweck suchst du denn eine Futtermischung? Je nach Verwendungszweck ergibt sich ein anderes Futter 👍 Für das Feederfutter habe ich schonmal einen Bericht gemacht. Futterrezept ist mit dabei ✌🏻 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Dennis Klott

ich suche welches für rotauge/rotfeder das wäre am besten

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Seins

Für Rotaugen nehme ich recht feines Futter. Paniermehl als Basis, zermahlene Bachflohkrebse, ein paar gecrushte Hanfkörner und zum Anwässern das Wasser in dem ich den Hanf gekocht habe (insbesondere den öligen Film der entsteht). Der Rest ist dann wieder vom Gewässer abhängig (in Bezug auf Farbe, Bindung etc.)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Da wirst du so viele Rezepte bekommen wie es Angler gibt. Ich halte es recht einfach. Allround Futter ausm Handel, Paniermehl, um es zu strecken und als Geschmackszusatz oder für Partikel alles was im heimischen Gewürzregal das MHD überschritten hat. Bspw. Sesam, Naturreis, Kräutersalz (war ich gestern sehr erfolgreich mit), Curry, Nelken, und und und. Dem Wasser mische ich ab und zu Sojasauce, Maggi oder ein x beliebiges Gewürzpulver bei. All das fängt. Mal besser mal schlechter. Aber wie beim Kochen freue ich mir den Popo blau wenn meine Gäste oder Fische das Rezept lieben 😁

vor 5 Jahre
0
Profilbild
pd69

noch ein Tipp. rotfedern brauchen aufsteigende Partikel, z.b. Kokosraspel, da sie ihr Futter im mittelwasser bis zur Oberfläche aufnehmen. dazu noch eine langsam absinkende posenmontage. meist kommen die bisse in der sinkphase

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Tobias.26

Rotaugen/Rotfedern kann man auch ganz gut mit Toastbrot anfüttern. Einfach rein den Wisch und gucken was passiert

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Tobias.26

Ansonsten pose und dann so 50-60cm Vorfach mit Mais am Haken. Hat bei mir zumindest gut funktioniert. Ansonsten gibt es noch fertig Futter für Rotaugen im Angelladen

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Jetzt zur Zeit, wo unsere Wasser immer klarer werden,schwarzes Futter, mit einem geringen Nährwert. Plötzenfutter oder so. Die Fische fahren jetzt langsam den Stoffwechsel runter und da ist Nährstoffreiches Futter eher kontraproduktiv. Und derzeit schwöre ich auf Currypulver als Lockstoff. So etwa 80 bis 100 Gramm auf drei Kilo Trockenfutter. Auf Plötzen, zumindest bei mir ein killer.

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen