Beiträge

  • Profilbild Micha Andres

    Hallo, ich war schon öfter Friedfischangeln, allerdings nur mit der Stipprute und Würmern und Maden. Dieses Jahr habe ich auch schon eine Menge Rotaugen und Rotfedern zwischen 10 und 25cm, allerdings würde ich gerne mal meinen ersten Karpfen, Schleie oder Brasse fangen. Es müsste jetzt kein Riese sein, aber halt mal was anderes als ein Rotauge. Ich würde eine 360cm 5-40gr. WG Rute benutzen mit einer 3000er Freilaufrolle mit 0,25er Schnur benutzen. Was würdet ihr mir für eine Montage empfehlen? Ich habe noch Anti Tangle Booms und Birnenbleie (20 gr.) für eine Grundmontage und Posen von 1-7 Gramm Tragkraft. Würdet ihr sagen, dass ist eine gute Ausrüstung für Friedfisch-Anfänger und ist die Schnur ausreichend für meine ersten Karpfen und Schleien? Welche Köder+Haken/Vorfächer benutzt ihr und wie füttert ihr an?

    PS: Brauche schnell Hilfe, weil am Sonntags ein Vereinsangeln am See ist.

    11.09.25, 08:24 1
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    Wie soll man Deine Frage beantworten. ohne hier ein Buchvzu schreiben?

    Ein paar Anregungen: Schau dir im Internet mal eine Liftmontage an, wenn du die nicht schon kennst. Idee: Pose so ausbleiben, dass nur noch wenig rauskommt, dann ein weiteres Schrot auf dem Vorfach, dass sie vollständig untergeht. Dann am Platz loten, bis dieses letzte Schrot am Boden aufliegt. Dann schaut de Pose wieder ein wenig raus, beim Hebebiss steigt sie.

    Fürs Grundangeln mach dir ne Schlaufenmontage, die sich wunderbar verwicklungsfrei angeln lässt. Die kannst du schön zu Hause vorbinden, ggf. auch auf die Rolle aufkurbeln und dann durch die Ringe ziehen, ist ja kein Metall dran. In die Schlaufe hängst du einen beidseitigen Karabiner fürs Feedern und auf der anderen Seite das Karabiners das Blei oder deinen Korb.

    Alles altbewährte Friedfisch-Basics, die zuverlässig funktionieren.

    An deinem Angelgerät ist nichts auszusetzen. An einem Vereinstümpel würde ich wahrscheinlich leichter angeln, aber es kommt ja auf die Gegebenheiten vor Ort an. Viel Erfolg!

    11.09.25, 08:41 0
  • Profilbild Julius_ Bafo

    die rute ist gut allerdings würde ich als montage einen 20 g Futterkorb benutzen und Grundfutter und als köder würde ich Maden und dendrobener nehme als hacken ein 14 Brassen hacken von gamagatzu

    11.09.25, 08:51 0
  • Werbung
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Wenn du was anderes als Rotaugen willst werfe ich mal Brassen in den Raum.
    Als Hakenköder Made Mais oder Wurm Mais Combo und dann entweder auf Grund (Liftmontage) oder sehr knapp über Grund anbieten, die Maiskörner kommen als erstes und als letztes auf den Haken. Das soll verhindern das kleine Friedfische alles so schnell wegnagen und wenn doch das immernoch die Maiskörner im Regelfall übrig bleiben.

    Wenn du aber doch auf Karpfen gehen möchtest dann nimm dir einen 8er Gamakatsu Haken und eine Dose Mais.
    Die Posen die du da hast kannst du alle nehmen. Davon ist nichts zu schwer. Dann spießt du dir soviele Maiskörner wie möglich auf und bietest die auf Grund an. Dann noch eine Hand anfüttern und warten.


    Was ich dir wirklich am aller wichtigsten ist, ist dass du vorher gut auslotest. Das erspart dir eine Menge Ärger und sorgt dafür daß du deine Bisse zuverlässig erkennst.


    Um von den Rotfedern und Rotaugen wegzukommen, aufhören mit Made oder einzelnem Wurm zu angeln. Am besten immer in Kombination mit etwas anderem und auf einem größeren Haken.

    11.09.25, 09:19 0
  • Profilbild Micha Andres

    Und ist eine 0,25mm Hauptschnur mit 5 KG Tragkraft in etwa ausreichend, für diese Angelmethoden, oder würde ein Karpfen die reißen.

    11.09.25, 09:23 0
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Ohne Hindernisse im Wasser reicht das vollkommen. Gibt es aber viele größere Karpfen bei dir im See (60-70+) würde ich auf eine 0,30er wechseln.

    11.09.25, 09:25 0
  • Werbung
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler