search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Florin Angelt

Moin, Ich wollte in diesem Jahr mit einem Freund ein bisschen Feedern. Ich würde mit ihm am Ratzeburger See und denn umliegenden wie Küchen- und Domsee probieren. Die Seen sind sehr groß und tief. Welches Gerät wäre praktisch (Rute, Rolle, Schnur)? ( Zielfisch: Brasse) Wäre vielleicht sogar Method-Feedern gleich am Anfang eine gute Idee? Und kennt jemand vielleicht sogar ein paar Hotspots? Liebe Grüße und Petri Heil Florin

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Mathias Dryja

Feederrute, weitwurf Rolle/feeder Rolle, 20iger mono als hauptschnur, Futter Korb mache ich mittlerweile als Freilauf Montage. Method geht auch. Ist jedem selbst überlassen. Einfach ausprobieren. Köder mistwurm und made/Mais combi. Ratzeburger See bin ich raus, ist nicht meine Gegend. Tipp wenn der See groß und tief ist, versuche es am Rande am Schilf entlang,da wo es nicht so tief ist.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Florin Angelt

Ok vielen Dank habe noch so ne Standard Karpfenrolle geht die auch?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Moritz8597

Puh zu dieser Zeit schwer hier mit feedern und wenn denn musst wirklich auf tiefe kommen. Warte damit am besten noch bis es wärmer wird. Und sonst würd ich domsee sagen und „relativ“ Ufer nah iwo an der Kante.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Florin Angelt

Ja wollte auch erst April Sommer so

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Moritz8597

Jaa dann kannst auch kleinen küchensee da sind paar mehr stellen vom Land aus die gehen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Florin Angelt

Ja da am Aqua siwa an der Wiese neben Angelverein wollte ich sonst probieren

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich kenn ja euer Wasser nicht. Aber ich würde je nachdem ob das Gewässer das hergibt, eine 28 oder sogar dreißiger Schlagschnur in dreifacher Rutenlänge vorschalten und dann eine 18er als Hauptschnur. Und dann raus damit was das Gerät hergibt. Du kannst halt kräftiger durchziehen ohne immer gleich Angst haben zu müssen das sich dein Korb auf Flugreise genn Horizont macjt.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

@Florin Angelt Wenn du keine großen Wurfweiten benötigst, würde ich bei der Setup Wahl wie in diesem Beitrag vorgehen. Leichtes aber angemessenes Gerät erleichtert die Angelei am Stillgewässer enorm. Zu schweres Gerät ist grade für Einsteiger schwerer zu handhaben. Auch direkt mit Methodfeeder zu starten ist ideal, solange das Gewässer über einen guten Bestand an größeren Friedfischen verfügt. Schau dir mal den Beitrag von mir zum Method Tackle für Seen an ✌🏻 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Florin Angelt

Vielen Dank

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

@angler Maxi Wozu sollte ein Anfänger eine 120g Rute nutzen? Das ist für Seen oder generell Stillgewässer deutlich zu überdimensioniert. Dazu eine 0.22er Geflochtene? Da würde ich mal das eigene Setup überdenken, nicht böse gemeint. Eine sehr unpassende Empfehlung

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Generell ist eine 22er Geflecht mehr als überdimensioniert. Das ist ja vom Kaliber her mit einer 30er Mono vergleichbar wenn nicht sogar noch stärker, nur mit wesentlich höherer Tragkraft. Soll er damit achtzig Pfundkarpfen fangen???

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Schwer ist Feedern nich, solange du dein Gewässer kennst und weißt wo die tiefen Stellen sind. Dann geht das auch im Winter

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Nur so wenige?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

War nur kurz draußen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Das ist dann erklärlich.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Aber die Bisse kamen auch sehr Vorsichtig teilweise und wenn dann kam ne kurze Beissphase von 10-15min dann war wieder Ruhe

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Das kenne ich oft vom Silokanal auch. Entweder brauchst du drei Stunden lang die Rute nicht aus der Hand zu legen oder es kommen so zwei,drei Bisse und dann eine Stunde nichts und dann wieder zwei bis drei Bisse.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Vor allem war es ziemlich Cormoran Frequent das wird wohl der Hauptauslöser gewesen sein

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen