search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Paul Zschäbitz

Hallo zusammen, wollte mal fragen welche Feederruten ihr so fischt und mit wie viel WG bzw Montage und Ausführung? Fische selber am Rhein, Main, Baggerseen... und vieles mehr. Daher habe ich fast alles abgedeckt. Würde mich nur mal interessieren was ihr für welches Gewässer so nehmt? Danke im voraus👌

vor 1 Jahr
1
Profilbild
J.B1991

Moin ich benutze an der Nidda und Main die Zeck Mp Feeder. Das wg von der Rute ist 130g und ich finde es cool bei der Rute hat man ein 40cm Zwichen Stück das du die Rute entweder in 3,20m oder 3,60m angeln kannst. Ich bin mit ihr sehr zufrieden (Nein ich bin kein Zeck Fanboy besitze nur diese eine Rute von ihnen) Montage Fische ich klassisch mit dem auf der Hauptschnur laufenden Korb in 30g-80g je nach Gewässer

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Kleiner Waller

2x Berkley Cherrywood Feeder 250gr WG, 4, 80m Länge. Für Rhein und Elbe. Hab ich schon über 20 Jahre. Zielfich: Barbe, Karpfen, Aal, Zander Hecht 1x Spro Premium Power X Feeder 120gr WG, 3,60m bzw 3,90m mit Verlängerung. Hab ich schon über 20 Jahre. Rhein und Große Seen Zielfich: Barbe, Karpfen, Aal, Zander Hecht 3x Cormoran Sea Picker 100gr WG, 3,00m Länge. Kleinere Flüsse und Seen. 1 Jahr im Besitz. Zielfich: Karpfen, Aal, Zander Hecht

vor 1 Jahr
2
Profilbild
BenjaminGoebert

benutze eine cormoran GF feeder pro eine 150gr und eine 230gr

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Shakespeare Mach 1 , seit Jahren mein Begleiter an Seen Flüssen und auch schon an der Ostsee. Gepaart mit einer Ryobi Freilaufrolle. Die hat schon so manchen schweren Fisch gehalten.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Angelmaschine1

moien uch fusche hauptsächlich in einem Kanal und Fische mit der Sensas Bigfisch feeder rute 3 Teilig schon leicht und hält auch Mel nen besseren Karpfen aus

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen