Frolic am Rhein ?!
Petri alle miteinander Hat jemand Erfahrungen mit Frolic am Rhein ?! Habe mir sagen lassen Brassen sollen ganz gut drauf gehen. Kann jemand berichten ?
Hey Daniel, angel des öfteren am Rhein auf Barben und dicke Brassen. Einer der besten Köder dafür sind u.a Pellets. Egal ob Softpellets oder harte Pellets am Haar. Ein Kollege fischt Frolic Stückchen am Haar auf Barbe. funktioniert bestens 👍 würde es einfach mal probieren ✌
Klingt voll nach meiner Zielrichtern Wie gehst du vor? Feedern ?
Also ich fische größtenteils mit der Feeder, teilweise auch mit der Kopfrute am Rhein. Klappt beides hervorragend wenn die Stellen passen 👍
Ich Feeder total gern im Moment - finde ich super. Aber so recht erfolgreich bin ich nicht 🙄 Hab etliche stellen durch Vor den Buhnen Hinter den Buhnen Auf dem Buhnenkopf mit der Strömungskante Was rum kam erschien mehr Zufall als gekonnt... Ich hab 125g krallenkörbe, made oder Wurm Aber entweder nur grundeln oder alles rollt in der Strömung trotz Kralle ...
Schonmal versucht mit Schnurbogen zu fischen? Damit sparst du dir ca. 20% Korbgewicht und benötigst vielleicht keine Krallenkörbe mehr. Alternativ könntest fu dir das rollen zum Vorteil machen und Window Feeder fischen, welche schön in der Strömung rollen. Dadurch hast du einen bewegten Köder. Zu 90% kriege ich Barben und Brassen mit einem bewegten Köder 👍 wenn ich dir bei sonst irgendwas helfen kann, schreib mir mal eine PN ✌
Vom Buhnenkopf flussabwärts in die strömungskante werfen sollte recht gut funktionieren. 80-100g Korb sollte da reichen. ansonsten würde ich es evtl mal im Hafen probieren mit dem feedern.
Für die Häfen hab ich keine Karte Alles Vereinsgewässer hier
Danielbender sobald ich pro habe gerne
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!