search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Olly20

Mahlzeit habe vor demnächst zum feedern an den julanakanal in Holland zu fahren und wollte mal fragen wie schwer sollen die futterkörbchen sein?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Dweb

Kommt immer drauf an wie viel Schiffsverkehr herrscht. Ich nehme in der Regel in dem Kanal immer 80gr

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Dweb

Aber aufpassen: der Kanal nimmt viel Material.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bigfish_Bandit

Ich würde dir futterkörbe in 40-60g empfehlen, da du bei einem Schiff eh einholen solltest. Meine Erfahrung hat gezeigt das es sinnvoller ist als den Korb mitrollen zu lassen anstatt einzuholen und wieder frisch auszuwerten. Wenn du mit Selbsthakmontage Fischen willst, würde ich so zw. 50-90g nehmen (auf Brasse, Nase, Schleie, Rotauge und Co. (kein Karpfen, bei Karpfen über 90g)) Petri Heil und Tight lines 💪🏼💪🏼

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Olly20

Danke für die schnelle Antworten

vor 1 Jahr
2
Profilbild
ToTi

alternativ kannst du auch Futterkörbe mit krallen besorgen. Somit kannst du leichtere Körbe benutzen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Olly20

Und wie sieht es mit den grundeln aus?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bigfish_Bandit

Die kannste nich wirklich umgehen, außer du fischt Bumbels oder kleine Boilis manchmal geht auch Hartmais am Haar mit der Selbsthackmontage. So fängst du weniger, ansonsten kannst du die nich umgehen 🤷🏽‍♂️ Selbst auf auftreibende Köder gehen die! Aber grundsätzlich an allem was am Haar ist und relativ hart ist geht's sortierst du sie gut aus. Aber trotzdem solltest du einmal öfter kontrollieren da es doch sein kann das sie es dir klauen 😬👍🏼

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Olly20

👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Silurus-glanis

Ich persönlich bevorzuge die 80gr Futterkörbe. Aber am besten die halbseitig geschlossenen und mit geklebten Maden

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen