search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Habob

Moin, ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch mir erklären kann wie man eine Karausche von einer Giebel unterscheiden kann. Ich hab schon auf google nachgeschaut aber nicht verstanden was die meinen auch nachdem ich Bilder verglichen hab

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Unbekannt

Ich meine, ich habe mal gelesen, dass eine 100%ige Unterscheidung nur möglich ist, indem das Bauchfell begutachtet wird. Dafür muß der Fisch aber getötet und geöffnet werden. Einer der beiden hat ein schwarzes Bauchfell, ich weiß aus dem Kopf jetzt aber nicht mehr, welcher der beiden.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

🎣

vor 1 Jahr
2
Profilbild
lindenmicha

Hier ein Tip und es ist echt schwierig sie auseinander zu halte ! (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Habob

Hab jetzt verstanden wie man die unterscheidet, danke euch beiden

vor 1 Jahr
0
Profilbild
lindenmicha

👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Das ist wirklich schwierig. Grundsätzlich ist der Giebel eher silber und die Karausche grünlich bis goldgrün. Man wird auch immer wieder von Schlaumeiern hier runter gemacht, wenn man einen Fisch als Karausche postet. Sie glauben , dass sie die Spezialisten sind aufgrund von Wissen aus Google und Wikipedia. Ich habe als Kind hunderte von Giebeln gefangen und meine, dass ich intuitiv die Fische unterscheiden kann, ohne Schuppen zu zählen.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Unbekannt

lindenmicha, was bitte ist der Flossensaum? Die Flossen in deinem Beispiel sehen absolut identisch aus. Meine Karauschen in meinem Angelgewässer stellen jedenfalls alle die obere Flosse von selbst aus und sind goldgrün.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

Problem ist, das beide Arten sich untereinander kreuzen , dann bleibt nur noch das aufschneiden. am Ende ist es egal ob karausche oder Giebel, Hauptsache atmet . der gute frymie nennt das angeln auf beide Arten "karauschen Giebeln" und damit liegt er, wie ich finde, goldrichtig

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Was sagt ihr?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Flosse von selbst aufgestellt. Die hunderten von Giebel aus einem anderen Gewässer waren alle silber.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Habob

Auch Giebel, bei Karausche ist rückenflosse ründlich und Karausche hat eher einen teller förmigen Körper

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

die ist ja noch klein. Für mich ist das eine Karausche.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Habob

Wenn du meinst

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Aber schwimmt natürlich wieder, vielleicht wird sie ja noch tellerförmig, wenn sie nicht vorher jemand raus angelt.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ooh Ma

Merk dir einfach: ein Goldgiebel ist eine Karausche und eine Silberkarausche ist ein Giebel, beim Giebel ist die Rückenflosse nach innen gebogen und bei der Karausche nach außen. Wenn du einen Giebel schlachtest, ist die Bauchhaut innen schwarz, bei der Karausche weis.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
scared_hero

Sehr gut erklärt Ooh Ma , endlich mal jemand mit Sachverstand… an der konkaven oder konvexen Rückenflosse erkennt man es (meistens) ziemlich schnell. Hybriden sind aber auch keine Seltenheit.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fabian.Hoffmann

Der Giebel hat einen höheren Rücken. Über Bilder im Lehrbuch oder Internet ziemlich einfach. Ob ich es dann am Wasser bei einem realen Fisch auch so einfach unterscheiden könnte kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Frank Selke 1

Eigendlich wird die Unterscheidung erst bei Hybriden schwierig reinrassige Giebel und Karauschen lassen sich an den Äußeren Merkmalen eindeutig unterscheiden

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Frank Selke 1

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen