search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Louys

welche Haken Grösse ist am besten für brachsen

vor 5 Jahre
0
Profilbild
baustellen bernd

Benutze meistens Größe 4-6 und fange damit sehr gut!

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fishfux

du willst die schwimmenden Grätenmikados ernsthaft haben?

vor 5 Jahre
4
Profilbild
Crp_Simon

Ich Fische am method feeder meist in letzter Zeit 14er Haken auf etwa 40 bis 50cm brachsen aber manchmal auch 12 Haken (kommt drauf an welche Köder ich Fische und wie die Fische beißen)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Run

Sehe ich so wie Fishfux, Brassen sind für mich ein unangenehmer Beifang

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Fishfux

ich hatte vorgestern vormittag 2 Klodeckel auf meiner Aalmontage mit 6er Haken, an der selben Stelle, wo ich abends regelmäßig Aale ziehe. Mein Unterfangkescher ist jetzt noch nicht ganz wieder sauber von all dem Fischschleim dieser Viecher.

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Frank Spriewald

Ich würde euch bitten etwas respektvoller von den Brachsen zu sprechen. Das spiegelt eure Grundeinstellung wieder. Brassen sind wunderbare Kämpfer und schöne Fische. Ich bitte doch um etwas mehr Respekt

vor 5 Jahre
25
Profilbild
Crp_Simon

@Frank ich stimme dir vollkommen zu das jedes Lebewesen gleichen Respekt verdient aber das mit den Kämpfern würd ich nicht so sagen 🙈😅die Brassen bei uns kann so rankurbeln (ich rede von 50cm nicht von 20cm)

vor 5 Jahre
2
Profilbild
DanielBender

Das kann man so allgemein nicht beantworten, zwischen 22er und 10er Haken. Kommt immer auf deinen Köder und die Angeltechnik an.

vor 5 Jahre
5
Profilbild
Fishfux

Du hast recht, Tier bleibt Tier und verdient Respekt. Allerdings Kämpfer... ? Sie heissen nicht umsonst im Volksmund Klodeckel, so ähnlich fühlt sich das beim Einholen an. Da macht selbst ein 20iger Barsch mehr Radau.

vor 5 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

@Frank Spriewald Wenn du einen Brachsen als wunderbaren Kämpfer bezeichnest, bist du entweder UL-Angler oder hast von Tuten und Blasen keine Ahnung. 😂 Zum Thema: Es kommt auf deine Angelmethode an. Feedern = 22-10 Grund/Pose+Wurm = 6-1 Method = 14-6 Boilie = 6-2 Brachsen können zu sehr leckeren Fischfrikadellen verarbeitet werden. Gerade ältere Menschen kennen dieses Rezept noch. Hab meins auch von nem Opi, der mich darauf hingewiesen hat.

vor 5 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Ich mag Brassen😂 Ich weiß nd wieso aber die sind mir Sympathisch😂

vor 5 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Im Laden kann man auch Brassenhaken kaufen. Die benutzt ich allround von Rotfeder bis auf Schleien hoch. Hatte au schon kleinere Karpfen darauf

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich liebe Brassen, angeblich ja ganz einfach zu fangen. Bisher habe ich keine gefangen auch nicht als Beifang. Zweimal gezielt probiert. Frikadellen ganz klar

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Fly

Ich hab Brachsen nur als Beifang🙄. Die Fressen auch 18er Murmeln. Und 2 Tauwürmer hauen die locker weg. An manchen Tagen kann man denen gar nicht ausweichen.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Also schwer zu beantworten, da hakengröße nicht gleich hakengröße ist. Beim Stippen verwende ich zum brassenangeln meistens einen 16er Haken, hier kann ich ohne Probleme 2 Caster oder 2 Würmer anbieten. Allerdings handelt es sich um einen dünndrahtigen Haken mit langem Schenkel und kleinem Bogen (Gamakatsu 1310N). Fische ich den Method Feeder benutzte ich Haken die deutlich dicker vom Draht sind und auch einen Größen Bogen haben, damit ich die Fische besser Haken kann wenn ich als Köder Boilies und Pellets verwende. Dementsprechend fällt hier der Haken etwas größer aus, so das ich meist hakengröße 16 oder auch 18 benutze. Aber einer der wichtigsten Aspekte ist der Köder den du benutzt, es bringt dir nicht wenn du mit 1 Maiskorn angelst und hier einen 6 Haken ans Ende bindest, das steht in keiner Realisation zum Köder. Andersherum macht ein 10mm Boilie am 18 Haken auch wenig sinn. Hier mal eine kleine Auflistung welche Hakengröße ich für welche Köder einsetzte (Größe bezieht sich auf den 1310N, oder Baugleiche Haken, diese Hakenformen findet sehr häufig in Fertig gebundenen Vorfächern gebrauch): 1 Made bzw. 1 Pinkie: Größe 18-24 2-3 Maden: Größe 16 1 Maiskorn: Größe 14-16 2 Maiskörner: Größe 10-12 1-2 mistwürmer: Größe 14 6mm Softpellet: Größe 12 8mm Softpellet: Größe 10 Das sind so ein paar Beispiele wie ich die Größe dem Köder anpasse. Kann natürlich auch mal variieren, aber das ist ein relativ guter Leitfaden um zu starten. 1 Sache die ich nicht verwende sind Hakengrößen unter 10, wenn ich mit Naturköder Angel, da ein 4-6-8er Haken für Brassen einfach überdimensioniert ist, auch brassen sind manchmal sehr heikel, und können auch wählerisch sein. Als Stipper ist es immer etwas anders mit den Hakengrössen, manche Angler gehen da so wie in den Kommentaren weiter oben grobmotorischer vor, aber willst du gezielt brassen fangen benutze immer den Kleinstmöglichen Haken, das macht am Ende den Unterschied zwischen dem Angler aus der nur 3-4 brassen hat und die Angler der die 20 Platten im Netz hat. Als Grundsatz, nochmal eine Regel die es schön länger gibt als das Angeln selbst: So klein wie möglich, so groß wie nötig😉

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Marco HH

Richtig (@Frank spriewald) 👍 gut gekontert. Respect

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Marco HH

Ich weiß auch nicht was die alle gegen Brachsen haben.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Marten2.0

nehme immer 7ner Hacken die schlucken Sie nicht so tief

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Matthias28091978

Meine einzigste Brachsen habe ich auf nen 7/0 Hacken mit Tauwurm Bündel gefangen Waller Montage 75 cm und 6,5 Kg ja mit der Rute konnte ich sie so landen. Da kann sie noch so viel kämpfen grins.

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen