search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Viktorp

Hallo liebe Angler, wir waren gestern mit einem Kollegen angeln. Ich hatte den Method Feeder mit nem 6er Hacken von BKK. Nun hatte er die Feeder Sprungfeder im Einsatz, schon fertige Montage mit einem mind. 2x größeren Hacken. Geangelt haben wir ungefähr an der gleiche Stelle damit wir mehr Futter rausbekommen. Während er 2 Ordentliche Brasse rausgezogen hat. Hab ich gerade mal paar Rotfedern rausgeholt und ein Großer ist mir beim rausholen sogar abgegangen, trotz sehr vorsichtigem ziehen. Nun meine Frage welche Hakengröße sollte man fürs Feedern ca nehmen. Hab das Gefühl durch den größeren Haken hatte er mein Kollege einfach deutlich mehr Mais dran und vielleicht war das attraktiver für die Fische? Oder ist das einfach nur Glück gewesen, sind beide leider Neulinge im Feedern. Über Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen. Lieben Gruß Viktor

vor 2 Jahre
4
Profilbild
DanielBender

@Viktorp Ich nutze beim Methodfeeder Hakengrößem zwischen 18 und 12, angepasst an meine Ködergröße. Durch die Montage der Köder am Haar ist die Hakengröße unwichtig in dem Fall. Wichtiger ist mir dabei den Köder und Haken möglichst schwerelos zu präsentieren. Daher nutze ich für 10mm Wafter meist 12er oder 14er, für Microwafter meist 18er Haken. Ein kleiner Haken packt dabei deutlich schneller und besser bei weniger Gewicht, auch sowas sollte man berücksichtigen. Mehe Infos zu Methodfeeder und der richtigen Hakenwahl/Köder findest du in diesem Bericht von mir ✌🏻 Q-T 20 Köderwahl Methodfeeder: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 18 Hakenwahl Methodfeeder: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Smithers

So klein wie möglich. 6er ist viel zu groß. Höchstens 10er besser noch kleiner.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Viktorp

Welchen Hintergrund hat die kleine Größe?

vor 2 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

@Viktorp kleinere Haken greifen bei wenig Gewicht schlichtweg besser. Wenn du einen 6er Haken bei einem 30gr Methodkorb nehmen würdest, wird es mit dem Selbsthakeffekt etwas schwieriger, da dieser einfach mehr Gewicht zum sauberen eindringen benötigt. Kleine Haken (am besten wie Circlehooks) greifen bei sehr wenig Gewicht und setzen sich bei wenig Gegendruck perfekt in den Maulwinkel.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Viktorp

@danielbender Vielen Dank für die Info

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Allgäu-Fishing

Viel mais ist aber auch falsch dran zu hängen. Ein Fisch merkt sich das Gewicht von dem was er zu sich nimmt. Und wenn er plötzlich was anknabert was gleich von anfang an etwas schwerer wirkt lässt er schnell los. Ich hänge immer nur 1 mais oder 2 Maden. hakengrösse nehme ich immer 6-8 ausser ich gehe auf Karpfen, dann nehme ich auch schob 2 oder sogar 1

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Viktorp

Danke Alexander

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Viktorp

Hey nochmal, ich hab mir jetzt kleine Haken besorgt in diesem Fall 10er von Guru. Nun wollte ich fürs Wochenende Vorfächer fertig machen. Nun geht jedoch der No Knot nicht. Da ich einfach die Monofile Schnur kein Zweites mal durch das Loch bekomme, noch dünnere will ich nun auch nicht mehr nehmen. Welchen Knoten nutze ich da alternativ?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Rolle65

Plättchenhaken Knoten

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Viktorp

Wie bekomme ich den bei dem Knoten das Haar den in der richtigen Länge hin. Sonst ist der mir bekannt 🤔

vor 2 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Da fällt mir nur noch der Snell knoten ein. Oder du musst deine Mono schräg abknippen und mit etwas Spucke durch schieben. Spucke hilft in vielen Lebenslagen

vor 2 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

@Viktorp Welchen Durchmesser willste denn für 10er Guru Haken nehmen? bzw welche Haken? Im Normalfall geht da fast alles durchs Öhr 😅

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Viktorp

Vielleicht stell ich mich einfach dumm an, aber hatte es vorhin 3 mal probiert, dann hatte ich es aufgegeben. Hab für die Vorfächer die Power Rig Mono von Nytro 0,25 Die Guru Haken schimpfen sich LWGF Micro Barb 10 eyed

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Mpp Salt

Ganz schwieriges Thema. Ist Gewässer und zielfisch abhängig! Ich nutze sogar auf carp gern 8 - 10

vor 2 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

Ist schon möglich, nur etwas fummelig 😅 und die 0.25 ist sehr genau vom Durchmesser, da gibts deutlich dickere mit angegebenen 0.25. Wie @carpforce schon schrieb, schräg und sauber abschneiden und dann gehts auch durch, vorhher das Hair etwas straff ziehen, dann liegt es besser im Öhr und geht leichter durch👍🏻

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen