Hilfe beim Selbsthaken
                                                Hey Leute, ich wollte mal fragen wie man genau das Selbsthacken mit dem Feederkorb erreicht, da ich bis jetzt trotz selbsthackmontage nach mehreren Zupfern doch keinen Fisch am hacken hatte. Montage: 8 Brassen Hacken, Wirbel, 40g Feederkorb am Anti-Tangle-Boom, Stopper komplett bis zum Anti-Tangle-Boom gezogen sodass sich der Feederkorb nicht auf der Schnur bewegen lässt Vielleicht passiert es euch ja auch und es ist normal Würde mich über eure Meinung freuen
                                                Denke du meinst die SelbstHAKmontage. Hacken ist was anderes 😁 Aber Spaß beiseite... Bin hier zwar nicht der Experte, aber 40g scheinen mir zu leicht zu sein für einen Selbsthakeffekt. Versuche es mal mit schwereren Futterkörben (80g+). Ebenfalls solltest du ein kurzes Vorfach verwenden. 20cm als Vorfachlänge sollten ausreichen.
                                                Würde dann eher auf ne methodmontage setzen mit 8-9 cm vorfach. So greift der haken wenn der fisch sich aufrichtet. 20 cm sind zu lang meiner meinung nach
                                                Haha ja genau das meinte ich Shaps 👍🏾 Werde das denke ich mal so versuchen vorallem die Idee mit dem kürzer Vorfach find ich gut garnicht daran gedacht
Also diese ganzen Angaben mit den Gewichten über 80g halte ich noch für einen Mythos. Wenn das wirklich so müsste dürften Methodfeeder ja auch nicht funktionieren. Naja auf jeden Fall wie schon erwähnt nen kürzeres Vorfach. Wenn du hast kannst du das Ganze auch mit Safetyclip fischen oder Helikoptermontage geht z.B. auch. Aber wie gesagt die Vorfachlänge ist entscheidend, da der Hakeffekt erst dadurch entsteht, dass das Gewicht auf den Haken wirkt und das kommt natürlich schneller und besser zum tragen wenn das Vorfach kurz ist.
Probiert das mit dem selbsthaken mal mit einer Montage mit Blei unter 20g aus. Der haken hält sich auch an der Hand fest, fehlt nur noch ein sanfter Anschlag.
                                                Wie gesagt, kenn mich da nicht so aus 😊
😂Das hört und liest man komischerweise überall. Ich bin leider noch nicht so lange Angler, aber die Selbsttests zeigen spitze haken sind das A und O. Ich werd das im nächsten Jahr mal ausgiebiger Testen ob das Gewicht wirklich so entscheidend ist
                                                Also ich hab ihm forellenpuff früher 15g blei verwendet und 80 bis 100 cm vorfach teig oder bienenmaden und es hingen von 10 bissen 9 also zu 90 prozent. Damit will ich sagen das es nicht unbedingt am gewicht hängt oder vorfachlänge glaub eher das die fische einfach vorsichtiger sind oder einfach zu klein für deinen haken und sich desahlb nicht selbst haken 😉
Also alles eine Sache des ausprobierens meinst du? Kann natürlich auch mit dem köder zusammenhängen. Jenachdem was du fischst musst du natürlich auch drauf achten, dass der haken an sich frei ist.
                                                Der Haken muss sich halt auch auf jeden Fall reindrehen, wenn der nicht vernünftig dreht macht Selbsthaken garkein Sinn
                                                Dieser Post wurde gelöscht.
                                                Also ich fische auch 40-50g Körbe und ein Feedervorfach von 100cm. Der Futterkorb läuft auf einer Schlaufenmontage und die Fische haken 😂 sich trotzdem selbst 👍🏻
Ob sich das tangleboom bewegen kann oder nicht ist doch Hupe. sonst würde die Safetyclip Montage auch nicht funktionieren wenn das blei sich bewegen können müsste.
                                                @Legault Oh. stimmt habe mich geirt Fische selbe mit der Safty ClIP montage
                                                die Länge des Vorfächer ist zweitrangig. Meiner Meinung nach ist es wichtiger das die Hauptschnur/Vorfächer nicht im Bogen liegt das Schiff man mit schweren Gewichten in der Strömung oder grossen Seeen und leichten Gewichten in Teichen oder kleinen Seeen wenn man einen Schnur Bogen im Vorfach liegen hat kann man da ne Panzersperre abgelegt haben und es wird kein fisch hängen bleiben aber wenn man das Vorfach akkurat gestrafft hat bleiben auch grosse Karpfen bei 20gr methodfeeder hängen die Schlaufen Montage beim feederangeln funktioniert nur weil wir gespannt drauf warten das die Rute krumm wird die Laufblei Montage beim Karpfen Anglern funktioniert weil sich der Karpfen gegen die Bremse selbst hakt darum wird die Angel auch fest gelegt es gibt aber noch min. 10000 andere Methoden Fische zu Haken bzw Ansichten was besser funktioniert darum ist das wichtigste den eigenen Style finden und praktizieren Stramme Leinen
                                                Also ich Angel mit der method feeder montage.flat feeder in 25 Gramm von matrix und dazu 10-12 cm vorfächer als 16 er haken.also ich konnte in diesem.jahr mehrere brassen landen, egal ob es geregnet hat, ob es saukalt war oder für die Jahreszeit einigermaßen warm (10-13 Grad lufttemperatur) ich gehe ganz stark von aus das der haken zu groß war und somit auch der Köder.ich beköder das ganze mit einem 6 mm pellet.kann auch mal gelegentlich ein Karpfen dran beißen und hätte keine Schwierigkeit mit dem landen. Damit habe ich persönlich meine eigene Erfahrung gemacht und meine Meinung ist das der haken zu groß war mit zu großem Köder. Sonst melde dich mal per pn bei mir. Ich werde dir folgen, das kannst du mich anschreiben petir
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!