Beiträge

  • Profilbild va.design777

    Moin zusammen,
    ich habe im Forum nichts dazu gefunden und wollte mal fragen:
    Was haltet ihr von Futterkörben?
    Kann man dabei auch lange Vorfächer nutzen?
    Ich habe bisher immer mit Anti-Tangle-Montagen geangelt.

    16.07.25, 05:04 0
  • Profilbild Housemeister

    Klar, warum nicht?

    16.07.25, 05:07 0
  • Profilbild va.design777

    Hast du die selber probiert?
    Montage ist ja ganz simpel

    Bin noch Neuling

    16.07.25, 05:17 0
  • Werbung
  • Profilbild Housemeister

    Nein, hab ich nicht. Aber wieso sollte man da keine langen Vorfächer mit angeln können? Ob das jetzt ein Inlinekorb ist oder nicht macht ja erstmal keinen Unterschied.

    16.07.25, 05:18 0
  • Profilbild va.design777

    Wegen verheddert

    16.07.25, 05:32 1
  • Profilbild Jens Bruns

    da verhedert sich garnichts nur wozu lange vorfächer der Harken wird ja eh in die Futter Spur gezogen und da sollte der Abstand im Regel fall nicht mehr als gut 100cm betragen

    16.07.25, 06:45 0
  • Werbung
  • Profilbild Ankra

    Moin, der Sinn ist doch, dass der Hakenköder in der Futterspur liegt, warum ein langes Vorfach?

    16.07.25, 06:50 0
  • Profilbild va.design777

    Ob ich auch normale Vorfach nehmen kann
    Method Feeder hab schon ausprobiert von Preston mit Gummizug das hat mir gefallen und jetzt hab ich überlegt ob ich bei Preston bleibe und auf Grund angeln
    Also du die Körbe und auf anti-tangle boom verzichte

    16.07.25, 07:02 0
  • Profilbild Housemeister

    Ich hätte jetzt 60-100cm lange Vorfächer als lange Vorfächer verstanden.

    16.07.25, 08:00 0
  • Profilbild SeeFeuerBach

    Moin, der Köder sollte direkt beim Futter sein.
    Wenn dir Method Feeder gefällt bleib dabei.
    Wenn du in der Strömung Angeln willst sind Futterkörbe besser geeignet.

    16.07.25, 08:02 0
  • Profilbild isar_fischer

    Ich fische in der Strömung beim Feedern gern längere Vorfächer, 80-100cm. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht

    16.07.25, 08:06 0
  • Profilbild SeeFeuerBach

    Ja macht Sinn.
    Machst du dann noch ein kleines Blei paar cm vor dem Haken?

    16.07.25, 08:11 0
  • Profilbild isar_fischer

    Nein, mach ich nicht. Dann müsste ich ja kein langes Vorfach mehr fischen

    16.07.25, 08:12 0
  • Profilbild Fly

    Hallo
    Schreib erstmal was du für Vorfächer meinst?
    60cm ist beim Feedern "normale " Länge

    Kurze so bis 15 cm nehm ich nur beim Method Feedern.

    Grüße Fly

    16.07.25, 08:12 0
  • Profilbild va.design777

    Ich wollte normale vorfächer weiter nutzen Made Wurf

    Mir geht es um diese Körbe ob jemand, die schon ausprobiert hat und ob die gut sind
    wollte gerne bei einem System bleiben

    16.07.25, 08:32 0
  • Profilbild Carpytän

    die Frage ist wo du angelst , im See bzw Stillgewässer ziehst du den Futterkorb für gewöhnlich leer und zwar soweit, wie dein Vorfach lang ist, bei Inline körben bzw Futterspiralen macht man das wiederum nicht, also da ein möglichst kurzes Vorfach verwenden, damit der hakenköder beim Futter bleibt.

    angelst du hingegen im Fluss ,wird der Korb auch nicht geleert, da bestimmt die Strömung wie lang dein Vorfach ist, bedeutet, in einem sehr langsam fließenden Gewässer , wo wenig Wassermasse bewegt wird, bleibt das Vorfach relativ kurz , ist die Strömung stärker , muss auch das Vorfach länger werden , da hier die Strömung dein Futter verteilt .

    mit ein wenig Übung und Erfahrung kannst du am Ende erahnen, ob der Haken in der Futterspur liegt , am ehesten merkst du es über die Bissfrequenz, ist sie durchweg gleich, liegt der Haken perfekt, nimmt sie ab , liegt er zu weit in deiner Richtung, nimmt sie zu , liegt er zu weit von dir weg , also in beiden Fällen nicht mitten im Futter.

    ein feederboom ist in meinen Augen allerdings die bessere Variante, da hier keine fallbisse möglich sind , da der Boom wie ein umlenker wirkt und egal wohin der Fisch schwimmt, immer Zug auf der Leine entsteht.

    hoffe das war einigermaßen verständlich

    16.07.25, 09:53 2
  • Profilbild Carpytän

    beim Method feedern kann ein längeres Vorfach schon hilfreich sein, aber nur bei hoher Frequenz, dazu den hakenköder kompakt im Futter versenken, so das er "ausgegraben" werden muss, der entstehende Anlauf den der Fisch bekommt, dient dem Selbsthakeffekt, vor allem bei sehr vorsichtigen fischen kann das helfen , aber die Nachteile überwiegen deutlich

    16.07.25, 09:56 1
  • Profilbild Fly

    Du fragst aber ob du normale Vorfächer verwenden kannst.
    Was ist normal bei dir?

    Es gibt zig hundert verschiedene Haken in unterschiedlichen Vorfachstärken und Längen.

    Das ist dein Zitat:
    Method Feeder hab schon ausprobiert von Preston mit Gummizug das hat mir gefallen und jetzt hab ich überlegt ob ich bei Preston bleibe und auf Grund angeln

    Feddern ist doch generell "Grundangeln".

    Ich fische solche:

    Preston Plug IT Feeders Large 30g (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
    Und selbst gemachte.

    Aber mit Feeder Link.: Siehe Bild


    Es verheddert sich nur wenn der Korb am Anti Tangel boom beim werfen nicht gestreckt wird.
    Oder dir vielleicht ein Fisch die Montage verheddert.

    Aber alles ist raterei wenn man nicht genau weiß wie du Angelst?


    Fluss/Teich?


    Grüße Fly

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    16.07.25, 10:03 0
  • Profilbild Fly

    @Carpytän
    Sorry die Beiträgen haben sich überschritten.
    Besser kann mann es eigentlich nicht erklären 😉.

    Danke Grüße Fly

    16.07.25, 10:06 0
  • Profilbild va.design777

    Ich meinte solche zu nehmen
    Ist ein stillgewässer

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    16.07.25, 10:10 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler