Pva Bags gehen auf ???
Hallo, nutze zur Zeit gerne Pva Bags um punktuell etwas anzufüttern. Bin kein Freund von großen Futterkampagnen. Mit den Strümpfen klappt das ganz gut. Mit den Pva bags habe ich allerdings große Probleme. Sobald diese auf die Wasseroberfläche treffen, gehen sie sofort auf. Das heißt sie treiben ab und das Futter erreicht niemals den Grund. Ist das Material vielleicht auch einfach nur bilig? Kann man da was dagegen tun? Angel am Fluss. Grüße
du könntest ein paar dunkle Kieselsteine mit rein legen oder den PVA BAG richtig durchlöchern dann sollte es gut klappen
Die PVA Bags sind scheisse. Hatte ich anfangs auch mal probiert. Theomuellers Tipp ist auch gut. Mein Tipp, hol dir PVA Netzschlauch. Tausendmal besser und einfacher.
Ok ja dann werde ich wohl wieder darauf umsteigen bzw mal die Tips von Theo beherzigen. Habe nur noch so viele Bags rumliegen 😖
Das ist immer das Problem bei den Bags. Ich binde sie noch zusätzlich mit wasserfesten garn fest. Und mache ordentlich viele Löcher rein. Mir haben die sich auch schon vom Haken gelöst. Die sind dann einige Meter weiter getrieben und haben das Futter verteilt 🙄. Bei den ersten beiden hab ichs erst gar nicht bemerkt.
Also ich habe letzte Woche das erste mal mit Bags geangelt und muss sagen, ich finde die Dinger geil. Habe sie ca dreiviertel gefüllt, meine Rig war bereits drin, dann oben zu gehalten und leicht gegen den Schenkel geklopft, damit sich das Futter verdichtet. Anschließend oben den Rest des Bags um meinen safety Clip gedreht und verklebt und zusätzlich mit pva Schnur zugebunden! Kein Auftrieb und nicht aufgegangen! Vielleicht hilft dir das ja weiter 🤷♂️😊
Hab mit dem PVA auch noch nie Probleme gehabt, und nutze die seit Jahren. Futter rein, anfeuchten, zudrehen, an den Haken und ab damit. Nur wenn ich mit meinen 3lbs Ruten auf richtig Weite kommen will, kommt das Blei mit rein und der Haken außen dran.
Warum haken aussen? Ich pack den immer mit rein. Hab mich noch net gross mit dem thema auseinander gesetzt nehme daher auch gerne nen guten rat an :)
Haken außen verhindert ein evtl. verheddern mit dem Blei. Würde ich aber nur bei nem langen Vorfach so wählen.
Haken außen,, dann liegt er bis zum Grund auf jede Fall frei. Der Haken mit Boilie löst sich bei entsprechender Wassertiefe als erstes vom Bag und wie Banibär schon gesagt hat verheddert sich nix
Ah ok , wieder was gelernt 😊 ich hab meist sehr sehr kurze vorfächer. Hab ich als net ganz verkehrt gemacht. Danke 👍🏻
Also wenn die euch abtreiben solltet ihr Löcher mit der Ködernadel reinstechen. Die Luft im Sack verhindert das absinken und dann kommen die eben nach oben. Ist allerdings auch gut wenn man die komplette Montage in den Sack packt! kleiner Tipp statt zusätzlichen pva tape oder Schnur einfach oben zusammendrehen und mit Spucke anfeuchten.
Ich verstehe nicht, wie bei Euch das Bag abtreiben kann??? Ich hab da mein Blei drin! Das kommt irgendwann bei 60 Metern auf und flupp schon geht’s ab nach unten...
Ich hatte es eben am Haken und schwupps beim Autreffen ist es sofort aufgegangen
Habe mein pva Bag bis jetzt immer zugedreht und auf den hacken gespießt... Funktioniert einwandfrei!! Der Große Unterschied in dieser Thematik ist ganz schlicht und einfach...es gibt gute Bags, die bereits perforiert sind(also Löcher drin) und welche, die sind es nicht!!! Also wie die Jungs schon sagen... Löcher rein und das Problem ist erledigt!!
Ich kenn mich zwar wenig mit dem Hightech-Karpfenangeln aus, aber ich denke auch, dass so ein Netz-PVA besser hält als eins, dass so wie Folie ist.
Da gehts mir wie dir isar fischer. Für mich haben bags den vorteil dass ich noch dip mit reinmachen kann. Nur partikel oder boilies mache ich eher ins netz
Also ich benutze immer die pva bags von 🦊. Dann die slow melt, das Blei mit hinein und ein paar Löcher. Das hat bisher immer geklappt. Wenn du natürlich die fast melt nimmst, dann kann das bag zu früh aufgehen.
@christian ich denke der Themen Ersteller hat nach 4 Jahren schon die richtigen PVA's gefunden 😂😂
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!