search
Werbung
Beiträge
Profilbild
max.zilles

Moin, würde demnächst Mal gerne Rotaugen,brachsen usw mit meiner neuen feeder Rute angeln und wollte Mal fragen wie oft und lange ich bzw wie viele Tage ich einen Futter Platz anlegen soll und vorallem womit und wie viel, wäre cool wenn ihr Erfahrungen teilen könntet am besten mit selbstgemachtem Futter.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Paul Frerichs

Wenn du gezielt große Fische fangen willst kannst du ein paar Tage da vor anfüttern allerdings immer zu selben Zeit und wenn du angeln willst musst du auch zu der Zeit dahin. Wenn du aber nur so feedern willst musst du eigentlich gar kein Futterplatz anlegen. Da reicht es zu füttern wenn du auch da angeln willst meistens dauert das dann 30min oder ein wenig länger und dann sind dort auch Fische am Platz

vor 3 Jahre
1
Profilbild
max.zilles

vielen dank, will eigentlich nur Mal die Rute testen ob große oder kleine Fische ist mir egal, also einfach futterkorb raus und warten oder am Anfang öfter bis mehr Futter am Platz ist. Mir wurde geraten Paniermehl und Haferflocken zu nehmen und an den Haken mais, würmer oder Maden

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Na etwas Fitter am Platz kann nie Schaden. Ansonsten passt das schon Zum Thema "Tage vorher anfüttern" solltest du lieber mal in die Gewässerordnung schauen. Das ist im Normalfall nämlich nicht erlaubt. Auch die Menge an Futter ist oft begrenzt.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
max.zilles

also am selben Tag anfüttern aber bevor man Angeln geht, dann einfach futterkorb raus und warten oder halt oft rausholen und neu befüllen ?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Und als Futterbooster, kann ich dir für dicke Rotaugen, Currypulver und ne normale Flasche Maggie mit ibs Futer raten. Fäbgt bei mir wie Blöd.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
max.zilles

das ist gut, danke

vor 3 Jahre
0
Profilbild
max.zilles

wie gesagt, würde alles beangeln was beim feedern rum kommen kann

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Genau, Futter rausbringen, die Angeln zusammen bauen und. loslegen. Wenn Fische am Platz sind, kann man ggf. immer noch ein wenig nachfüttern. Aber das.macht der Korb ja auch.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Ralli08

Viel wichtiger ist es, das Futter vorher zu sieben. Zu viele und grobe Partikel sättigen zu schnell, locken und halten (in diesem Fall ja eher unerwünschte) Großfische am Platz Tage vorher anfüttern brauchst du nicht

vor 3 Jahre
1
Profilbild
max.zilles

unerwünscht nicht aber um die Rute zu testen erstmal zu viel

vor 3 Jahre
0
Profilbild
max.zilles

also halte ich fest: ein paar Stunden früher anfüttern, futterkorb rein und Warten. Futter mit Haferflocken, etwas süßem und Paniermehl. wie "klebe" ich das denn am besten zusammen?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Paul Frerichs

Ich kann dir als süße im Futter Kakao empfehlen, Kakao ist süß und macht das Futter dunkler. Vorteil davon ist, dass es die Fische nicht verscheucht weils eben nicht hell ist. In manchen Gewässer hat helles Futter eine scheuchwirkung. Einfach alles in eine Schüssel oder Eimer geben. ein wenig Wasser rein (so viel das dass Futter klebt aber wenn man z.b. einen Ballen in der Hand hat und drückt, es sofort wieder auseinander fällt und nicht zu sehr klebt !). So solltest du eigentlich relativ schnell deine Fische fangen, Köder kannst du zwischen Maden,Mais, Würmern usw. variieren. Würde aber mit Maden anfangen (Tipp : ganz paar Maden ins Futter rein aber nicht zu viel !)

vor 3 Jahre
1
Profilbild
max.zilles

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
max.zilles

das selbe Futter was ich abgemischt habe auch in den Korb?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Warum willst du denn schon Stunden vorher Futter rausbringen.Mach doch daraus nicht so eine Wissenschaft. Wir reden hier vom Plötzenangeln um deine neue Rute zu testen. Fahre ans Wasser, bringe etwas Futter raus, baue die Angel zusammen und lege los. So viel Hexenwerk mache ich nicht mal vor einem "Wettkampf" wie du vor deinem Testangeln machen willst. Und zu der Jahreszeit sollte man eh sparsamer mit dem Futter umgehen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
max.zilles

okay aber soll ich dass selbe Futter wie aus dem einer auch in den Korb tuhen?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Helge Golonka

Du kommst an wirfst 5-6 Futterkörbe, machst dann dein Vorfach mit Haken ran und fütterst dann alle 10-15min einen Korb nach. Aber bitte Sieb das Futter und achte auf die richtige Feuchtigkeit. Und bitte misch nicht dein Futter selber, als Anfänger ist es meistens genau der Fehler. Habe ich schon 100 Mal gesehen, das ein Anfänger so einen Paniermehl Mix macht und dann klebt 3h noch das Futter im Korb. Das Futter soll bis zum Grund im Korb bleiben und dann zügig freigegeben werden.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
max.zilles

das heißt Futter kaufen in Maden dazu mischen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Helge Golonka

Ich würde eher ein bisschen Futter in den Korb machen, dann ein paar Maden und dann wieder Futter, dann hast du immer ein paar Maden dabei.

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen