search
Werbung
Beiträge
Profilbild
käthe

Hallo 👋🏻 ich wollte mal fragen ob es sich lohnt sich ein Schlauchboot zu kaufen (kosten spielen in erster Linie keine Rolle). Ich würde es dafür nutzen um Friedfische wie auch Raubfische auf dem See zu fangen (wenn ja kann mir jemand vielleicht eine Marke endpfehlen)

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Zeck Fishing da gibt's 2 gute

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

viamare. günstig und reicht völlig

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Philipp.RNG

zeck baut wirklich gute Boote;)

vor 7 Jahre
3
Profilbild
käthe

Ok Danke

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Michael Brandt

Hab auch ein Viamare 320 mit Alu-Boden und bin zufrieden. Man kann super drin stehen und für eine zweite Person ist auch noch Platz.Da es 3.20 lang ist passt es auch super auf meinen 750kg Anhänger. Von ep ich es slippen kann.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Mackmyra

Ich kann Allroundmarin empfehlen. Hab das Allroundmarin KIWI in 3,20m mit Holzboden kann man gut drin stehen für 2 Personen + Tackle genug Platz. willst du damit nur Rudern oder soll es mit Motor betrieben werden? Daa besagte Allroundmarin hat eine Zuladung von 600 Kg ausreichend reserven falls man mal mehr mitnimmt als nörig. Bin mit Allroundmarin sehr zufrieden. Kenn genug Leute die auch Allroundmarin haben und damit sehr zufrieden sind hatten keine Probleme mit diesen Booten. Musst wissen ob du das Boot mit Alu-, Holz-, oder Luftdruckboden sein soll? Bei Allroundmarin gibt es sowohl welche mit Holz, Alu und Luftdruckboden.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

zeepter big catch hab das 3 m geiles Boot 90 cm innenmaß hat kein anderes Boot mit 3m😁

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Mackmyra

Da hast du recht. Finde die Zeepter Boote auch qualitativ und von der größe auch gut. Finde aber das es genauso qualitativ gute/ hochwertige Boote für weniger Geld gibt. Hab persönlich noch keine negativer Erfahrungen mit Allroundmarin gemacht.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

allroundmarin baut auch sehr gute boote keine Frage...ich kann nur zeepter empfehlen weil ich es selbst habe...wir haben alle 5 nen big catch und keiner hatte bis jetz probleme

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Mackmyra

siehste ich hab auch selbst ein Allroundmarin und kann es deshalb auch empfehlen. Kenn auch gnug Angelkollegen die ein Allroundmarin haben und bis dato noch keine probleme hatten. Da es ja Empfehlungen sind muss Käthe selber entscheiden welches er nimmt.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
TJ.

Was füe dich auf jeden fall von vorteil wäre ist ein fester Boden ob alu oder Holz ist dabei geschmacksache. Die Errungenschaften sind deutlich besser was bei dir zwar nur untergeordnet eine rolle spielt. Aber beim Ansitzen und drillen bzw beim spinnen wirst du die vorteile zu schätzen wissen. Breite ist auch immer von vorteil weil es Kippstabieler wird. Gruß Thomas

vor 7 Jahre
0
Profilbild
käthe

Ok danke euch

vor 7 Jahre
0
Profilbild
käthe

Bitte auch mal Bilder schicken

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Michael Brandt

Der Nachteil bei einem festen Boden ist aber auch das zusätzliche Gewicht der Aluplatten oder Holzlatten und der Mehraufwand beim aufbauen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Philip Wendt

Ich habe eins von der Marke Kolibri. Ist auch zu empfehlen.

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen