search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Dave629

Hey Leute, ich angel jetzt schon ein bisschen länger auf Friedfisch und hab so gut wie jeden Friedfisch den es so zu fangen gibt gefangen. Nur die Schleie fehlt mir. Habe mal eine kleine zufällig aus dem Kanal gezogen, mehr aber auch nicht. Jetzt habe ich das perfekte Gewässer gefunden, auch mit vielen Fangbildern von großen Schleien in den letzten Wochen. Jetzt zu meiner Frage: Wie gehe ich gezielt auf Schleie, dass die im Kraut stehen ist mir klar. Aber was für ein Futter, welchen Köder usw. sollte ich nehmen? Bin für jeden Tipp Dankbar Petri

vor 6 Jahre
0
Profilbild
DerHechter

Wenn möglich würde ich eine Schwimmerrute mit Wurm reinlegen

vor 6 Jahre
1
Profilbild
nobby112

Pose, und Wurm. Wobei Maden auch gut fangen. Meine 3 letzten hab ich beim feedern gefangen. 2 mit made eine mit Mini boilis. Gezielt würde ich es mit waggler und Wurm oder pellets versuchen. Knapp über Grund. Möglichst nahe an Seerosen oder in Lücken von Seerosen. Überhängende Bäume und Büsche sind auch ok.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Atari86

Waggler Pose mit Wurm ich lege sie immer auf Grund. Anfüttern würde ich mit einem Mix aus Feeder Futter vermischt mit Mais aus der Dose und klein geschnittenen Würmern.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Dave629

Tauwurm? Dendrobena? Und welche Hakengröße?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
nobby112

Du kannst dendros und tauwürmer nutzen. Ich hab meist nen 8er-12er Haken dran. Kommt aufs Gewässer an. Bei uns sind halt noch viele karpfen drin deshalb hab ich etwas stärkeres Material. Wenn du viele kleine fängst würd ich auf Mini boilis oder pellets wechseln. Da nehme ich immer Fisch oder Muschel

vor 6 Jahre
1
Profilbild
AllroundAlex

Ich bevorzuge eine sensible Wagglermontage mit dem ersten Bleischrot 10cm hinter dem Haken (Bissanzeiger). Als Köder nehme ich sehr gerne 2-3 Laubwürmer und 1 Maiskorn aus der Dose.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Hoppla 🤷🏻‍♂️ Im Thread verrutscht. Sorry!!!!

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Fischersphilipp

wenn viel auf karpfen gefischt wird aufjedenfall mit kleinen boilies angeln. die grossen schleien gewöhnen sich recht schnell an das futter und werden von den karpfenanglern oft liegengelassen da diese zugrosse hakenköder fischen.gelbe oder weisse 15mm boilies mit einem buntem gummimaiskorn haben mir im mai sehrviele fische ü50cm gebracht...

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Christian 86

ich habe bei Schleien auch immer gute Erfahrungen mit selbsthakmontagen um genau zu sein mit methodfeeder oder Helikopter Montage mit vorfachlänge unter 10cm da haken sich die Schleien schon beim spielen mit dem Köder. ist nicht ganz so nervenaufreibend wie das getänzel mit dem waggler der aber direkt im Seerosenfeld besser anzubieten ist.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Thommy & Steffi

Ich bin jetzt bestimmt kein Profi und treffe meist meinen Zielfisch nicht meine letzten Schleien habe ich mit Maden auf Pose knapp über einer Krautbank mit 14 er Haken gefangen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Marco Herbst

Ich hatte 3 Frolic und an den Haken 2 Maiskörner dann auf Grund Peng 42 cm

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Der Brassen Angler

Ich habe meine alle auf Mini boilis 10 bis 15 mm gefangen Auf Ananasboilies da gehen die voll drauf ab🍍🍍🍍🍍

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Demski89

OK eher unter Seerosen meine Erfahrung. Köder je nach Gewässer. Mal made mais oder nur wurm. Meine schleien habe ich bis jetzt ohne anfuttern gefangen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bis auf eine (meine erste) hab ich bisher noch jede einzelne Schleie auf Mais gefangen. Und die biss auf Wurm.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Spinnangler

noch was, da du ja grosse Schleien fangen willst nimm starkes Gerät, gerade an Seerosenfelder.... Schleien sind starke Fische, sonst reisst dir nur der Haken ab und das schöne Tier muss jämmerlich dran verrecken, also Schnur Mind. ne 0,25er eher stärker, petri

vor 6 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen