search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Hechtjäger

Servus. Ich wollte mal fragen ob ihr gefangene Schleien wieder zurücksetzt. Manliest ja immer wieder das man sie, sobald man sie aus dem Wasser nimt um z.B. den Haken zu lösen sich die Schleimhäute der Schleie abwetzen und man sie dann nicht mehr zurücksetzen kann, weil sie dann Piltze, etc. bekommen. Danke in vorraus. MfG Hechtfischer

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

habe ich noch nie gehört! Aber lese mal interessiert mit

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Rutenschwinger

Wo liest man das?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Alles Könner

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Alles Könner

kompletter Schwachsinn wen du eine matte hast und ordentlich mit den fische umgehst dan ist gut wen du natürlich den fisch auf steinigen Boden oder so legst dan ist es klar das der Fisch einen Schaden da von tragen wirt (könnte)

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Vissen in Nederland

Wo schnappt man denn so einen Blödsinn auf? 🤦‍♂️ Hört sich fast so an als würde es von Dr. Tanja Breining (Peta) kommen. 😂

vor 6 Jahre
11
Profilbild
Hechtjäger

Ok danke für eure Antworten 😂😂. Das hab ich mir schon gedacht. Nur weil ich letztes mal mit 2 Freunden beim Karpfenangeln war und ich ne Schleie mit ca. 25cm gefangen habe und die beiden gemeint haben das zurücksetzen sinnlos wäre. Ich hab sie in meinen Gartenteich gesetzt mal schaun was passiert🤷🏼‍♂️😂

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Pierre Vit

bei mir kommt die schleie in den räucherofen =)

vor 6 Jahre
6
Profilbild
Alles Könner

pierre Vit ich glaube das möchte hier niemand wissen. ..... Kochtopf Angler. ....

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Palino

Doch, Ich möchte das z.B wissen. .... xxxxxx.....

vor 6 Jahre
5
Profilbild
Fishy Chrischi

Hechtjäger... ich hoffe das du das nicht ernst gemeint hast, mit in den Gartenteich setzen... lass dich nicht erwischen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Alles Könner

und wen ich habe auch Karpfen bei mir im Teich nur das ich sie beim Züchter gekauft habe ??? Wo das Problem? ??

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Hechtjäger

Fish Chrischi... doch ich hab das ernstgemeint. Die Schleie war über dem Schonmaß. Deswegen weiß ich nicht was das Problem ist 😂😂😂

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Mach dir da mal keine Sorgen, hab mal nen Koi am Fluss gefangen und in den Teich gesetzt, da sagt keiner was... Und notfalls war der doch gekauft...😂

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Esox Hunter 100

Denke was chrischi vielleicht gemeint hat, das lebende Fische mitnehmen oder umsetzten in andere Gewässer gleich welcher Art in manchen Bundesländern/Vereinen verboten ist. So auch bei uns im Mittelfränkischen Verband

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

Aber gegen zurücksetzen einer Schleie spricht eigentlich nix .

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Martin1982

Laut Tierschutzgesetz ist das zurücksetzen maßiger Fische verboten es sei denn man kann sie nicht sinnvoll verwerten. Schleie schmeckt mir nicht ich möchte große Brassen 😅

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Gabriel Pries

Wie esoxhunter schon sagte ist es in allen Bundesländern verboten Fische lebendig von den Gewässern wegzutransportieren Lass dich am besten nicht erwischen weil das mit enormen Geldstrafen und einer Angelsperre bestraft wird also vorsichtig

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Earthy

so heisst es eigentlich bei jedem Fisch!aber soviel wie c&r betreiben müsste ja jeder zweite fisch pils haben ,oder liege ich da falsch?einfach vernünftig behandeln nasse bzw feuchte Hände abhackmatte nutzem und alles kurz halten und nicht 2std noch bilder mit dem fisch machen dann sollte die Wahrscheinlichkeit sehr gering sein das der fisch eine Krankheit bekommt.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Vissen in Nederland

Aber bitte keine Abhackmatte, danach lohnt sich der Release auch nicht mehr 😄 Kauf dir lieber eine Abhakmatte😁👍🏻 @Earthy: Sorry, aber der Spaß auf deine Kosten musste sein 😀

vor 6 Jahre
4
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen