Schnurrdrall beim Methodfeedern
                                                Hallo Ich angle jetzt schon einige Zeit mit Methodfeeder auch recht erfolgreich. Jedoch drallt sich meine Schnur recht stark habe mir vor kurzem erst eine neue aufgezogen selbes spiel. Jetzt meine Frage hat jemand die selben Probleme bzw. Einen Tipp wie das nicht mehr passiert? Achso Angle immo mit einer 0,26 Mono ohne schlagschnur. Rolle ist eine NASH BP-6 FAST DRAG und Rute eine SENSAS FEEDER WHITE ARROW 300 12 FT Petri Heil Andi
                                                Wie sieht denn deine montage aus?
                                                Eigentlich Standard methodkorb von browning kleinen Wirbel mit Karabiner 10cm Vorfach mit Haar und miniboili
                                                Nen richtigen wirbel oder so ein "spezielles" quick change adapter?
                                                Ne Standard Wirbel mit Karabiner
                                                Ich hatte zeitweise die von einer renommierten Firma genutzt und nur negative Erfahrungen gemacht, daraufhin hab ich mir vom Karpfenangeln qc wirbel in Größe 11 geholt, die funktionieren einwandfrei Vorher hatte ich eine slow sinking feeder mono von Preston womit ich selbe probleme hatte Seit dem ich zu dem QC wirbel ausm karpfenbereich und von Matrix eine sinkende mono gewechselt habe hab ich die Probleme nicht mehr so extrem Trotzdem kappe ich meist den letzten meter bei jeder session
                                                Hatte bisher die Ms pro Match sinking drauf da hat’s angefangen vor nicht ganz nen Monat habe ich dann auf PRESTON REFLO SINKING FEEDER MONO gewechselt und letzten schon nachm auswerfen gesehen das sich die Schnur wieder drallt hüpft schon fasst von der Rolle… schon überlegt ob es am Korb liegt aber evtl liegt es ja tatsächlich auch am Wirbel
                                                Genau mit der schnur hatte ich auch Probleme
                                                Hab nun die matrix horizon x sinking mono läuft ansich ganz gut mit der
                                                Mein Händler des Vertrauens meinte schon das es evtl an der Rolle liegt und die da irgendwie drall rein bringt keine Ahnung. Werde mal die Wirbel tauschen evtl liegt es ja schon dadran
                                                Also ich hab auch nicht so ne sonder tolle rolle, aber es wird an der schnur liegen da ich bei mir nur die schnur gewechselt habe und das Problem gelöst war zum großen teil
                                                Hm ok dann auf alle Fälle schon mal danke für den Austausch werde halt demnächst noch mal neue Schnur holen gehen…. Hatte ja kurz schon über Geflecht nachgedacht…..?
                                                Hab ich auch kurzzeitig aus not gefischt Ausschließlich mit schlagschnur würde da 10m nehmen als puffer Man hat sehr viele aussteiger mit geflecht Und bei schlagschnur büßt man natürlich durch den knoten an wurfweite ein
                                                Ja das habe ich mir schon so ähnlich gedacht dir fehlt halt einfach der Puffer von der mono. Und mit den schlagschnüren ist halt auch immer so a ding …
                                                Ja wie gesagt Hatte notweise mit geflecht gefischt Da hatte ich 10/10 aussteiger Darauf hab ich 1m mono vorgeschaltet weil mehr nicht ging weil die spitze dann raus geflogen währe Da hatte ich immernoch 9/10 aussteigern
                                                Also gut dann Geflecht gleich schon mal wieder streichen…
                                                Jap, mag evtl sinn machen beim normalen feedern mit nem vorfach von 1m und dann 1 bis 2m mono als schlagschnur dann hat man ja bissl mehr Puffer hab aber nur schlechte erfahrungen damit Mich würde ja mal die meinung und @DanielBender interessieren
                                                @Therano Also Geflecht hat beim Methodfeeder nichts zu suchen und ist auch zu keiner Zeit eine Alternative. Die Dehnung der Mono ist dort ja gewünscht um die Kopfschläge der größeren Fische mit abzufedern. Entstehen kann dieser Drall meist beim zu schnellen Einkurbeln, grade bei bestimmten Körben. Dabei fängt der Korb an zu rotieren statt sauber eingekurbelt zu werden. Das in Kombination mit einer unpassenden oder Dralllastigen Schnur und schon haste keinen Spaß mit dem Setup.
                                                Ja genau so ist mir da letztens der spass vergangen wenn du nachm auswerfen erst mal die schnur abschneiden darfst und mit der Hand reinholen kannst so eine schöne Perücke 🤮. Was für Körbe bzw. Schnur verwendest du denn?
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!