Beiträge
-
Micha Andres
Hallo ich habe meinen Schein seit ein paar Monaten, und war schon öfter Spinnfischen und am Forellensee. Ich würde mir aber gerne eine Stipprute kaufen fürs Angeln am Vereinssee auf Rotfeder, Schleie, Brasse etc. Wie lang sollte diese sein, welche Posen (Tragkraft, Form) sind dafür gut und welche Vorfächer, Haken, Köder und Futter benutzt ihr. Gibt es sonst noch Sachen zu beachten oder Tipps von euch?
0
LG Micha -
Weissfischexperte
Rute 5m (alles darunter empfinde ich als Quatsch, Entschuldigung falls sich jemand angegriffen fühlt)
1
Pose 0,5-3g (Form an Stehgewässer komplett egal solange gut ausgebleit.)
Köder Made, Wurm, Mais
Schnur 0.15-0.25 (Mono)
Haken 10-16er
Immer ein Plätzchen aussuchen an dem du hinten und oben die Länge der Rute Platz hast und vorher testen ob du den Fisch gut aus dem Wasser heben kannst.
Futter: klassisch mit Paniermehl, Vanille und evtl Mais. -
Micha Andres
Danke, wie teuer ist so eine Rute oder sollte sie sein?
0 -
Werbung
-
Weissfischexperte
10-25€ reicht vollkommen.
3 -
Micha Andres
Okay danke👍
1 -
OLE_5
Die günstigste 5-7m Stippe die du findest. Die Schnur sollte ein bisschen kürzer sein als die Rute am besten nutzt zu 12er Haken und als Köder einfach Maden. Als Pose am besten KEINE wackler.
1 -
Werbung
-
carpforce
5-7 m sind optimal für den Anfang.
2
Ich bin eher bei einer 0,20 Hauptschnur und 0,16-0,18 als Vorfach.
Verbindung Hauptschnur zu Vorfach per Schlaufe in Schlaufe.
Posen schlank mit 1,5-3 gr Tragkraft
Kleine Bleischrotte zum ausbalancieren der Pose und zum einstellen der sinkgeschwindigkeit des Vorfachs.
Haken je nach Hersteller 10-16er Größe -
Da Croozas Fish
Ich schließe mich den Vorrednern an. Ich bin passionierter Stipper und habe mit einer einfachen 6m Stipprute, 1g Pose und 8er Haken mit Mais schon einige Erfolge gehabt. Vor allem Rotaugen Stippen ist super. Du siehst jeden Biss und die Fische haken perfekt. Selbst einen 4 kg Karpfen habe ich rausbekommen. Wichtig ist die richtige Tiefe des Köders, kannst du an der Pose aber perfekt einstellen. Ich angele immer knapp über dem Grund.
2 -
Klassisch angeln
Beim „lang-lang“ Stippen, sind 6 - 7m noch zu gebrauchen. Hier kommt es jetzt auf deine Entscheidung an, es gibt eine andere Technik, möchtest du länger,, wird die Ausrüstung üblich sehr aufwändig.
1 -
Klassisch angeln
Das Geschirr selber anfertigen, es ist dann optimal, die Fertigangeln sind nach meiner Erfahrung nicht zu empfehlen. Zum Anfang, die Hauptschnur nicht zu dünn wählen, Vorfach entsprechend der Hakengröße selbst anbinden. Einen Konektor an der Spitze anbringen ist gut. Es gibt auch Ruten mit einfacher Metallöse, das ist aber lästig. Eine klassische Form des angeln, die viel Freude bringt, wenn sie der eigenen Mentalität entspricht.
1 -
Klassisch angeln
Caster sind beim Stippen oft erfolgreich.
1 -
Micha Andres
Caster sind doch verpuppte Maden richtig?
0 -
Fly
Ja,Caster kann man auch selbst machen.
1
einfach paar Maden bei Zimmertemperatur lagern.
Wenn Sie sich hellrot verpuppwn wieder in Kühlschrank.
Dann hast du Caster.
Man sollte auch nen längeren Jescher dabei haben.
Also üblicherweise nimmt man einen Kescherstiel ,darauf kann man sich die Köpfe Schrauben
Wenn viel Karpfen drin ist würde ich sogar ne Pole mit Gummizug empfehlen.
Daiwa Legalis Pole 6.00m (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Die billigen Stippen wiegen halt mehr.
Ich hab mir die mal gekauft leicht platzsparend und sehe angenehm.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Die gibt's in sämtlichen Längen. -
Fly
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Fly
Zu den Längen:
@Micha
Kommt halt darauf an wo du Angelst.
Ne 4m Stippe ist leichter zu händeln als ne 7m .
Für die langem Steckruten bräuchte man zudem noch das ganze Zubehör wie Abroller Kiepe , evtl. Plattform etc ...
Mit 4m Komm ich bei uns gut klar
Grad sind auch in den Stillgewässern in Flacheren Bereichen gute Fänge möglich.
Hier mein letzter Stipp Karpfen mit knapp 70cm.Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Fly
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Fly
Die Fische ich bei uns an den Karpfen Gewässern.
Halb Steck halb Telerute mit Top Kit(Gummizug)
Browning Pittpull 2 in 4m.
Sonst langt auch ne mittelpreisige Stipprute von 4-7m
Mein halt jetzt nur nicht die 8€ Komplett Sets .
Grüße FlyHol dir die App um Bilder zu sehen -
Jonny2010
ich hab von Sensas ne 5 m , die hat damals 60€ gekostet, ist aber sehr zu empfehlen, kannst sogar kleinere Karpfen mit Fangen
2 -
Klassisch angeln
Mach es nicht zu kompliziert, man braucht die bunte Vielfalt mit Gummizug, Rollführung, Kiepe und Gedöns zum Start nicht zwingend. Dem Fisch ist es egal.
1 -
PhippsT
Länge würde ich 5 - 7 Meter nehmen
1