search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Julius Neher

Hallo , Ich habe eine Frage .... ich wollte fragen ob einer von euch weiß wie man einfach große Rotfedern oder Rotaugen fängt . Mit freundlichen Grüßen, Euer Julius

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Palino

Schau mal meine letzten Fänge hier in der App. Habe immer dazu geschrieben wie ich es zustande bekommen habe.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Palino

Du hast doch schon einen Riesen gefangen. Suchst du noch größere? Hast du vielleicht bestimmte Fragen?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Julius Neher

Ja aber dass war Zufall :) ich möchte mal auf gezielt große gehen aber danke für die Antwort 👍🏾

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Barscholomäus TV

Das klingt jetzt vielleicht bescheuert aber such dir im Sommer mal ne schöne Schilfbank aus, die nicht sehr verwachsen ist also wo immer Platz zwischen den Halmen ist, dann schaust du einfach bei wenig Wellengang ob sich die Halme ruckartig bewegen oder irgendwas an der Oberfläche passiert und dann schmeißt genau da hin. Zu 90% fängst du dann richtig dicke Rotfedern. Die in meinem Profil hab ich genauso gefangen. Andere Möglichkeit wäre im Herbst wenn sich alle nochmal vollfressen aktiv mit Gummikrebsen zu angeln, funktioniert auch richtig gut

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Julius Neher

Vielen Dank :) werd ich probieren 👍🏾🎣

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Hallo, also ob es da ne spezielle Methode gibt, kann ich dir nicht beantworten. Ich fange große und kleine Rotfeder mit der gleichen Methode. Wenn ich merke, dass größere Fische am Platz sind, mache ich 2-3 Maden an den Haken oder halt ein größeres Stück Mais um die kleinen vom Köder "fern" zu halten. Der Rest bleibt gleich. Was aber natürlich entscheidend ist, ist dass du die großen Rotfedern/Rotaugen finden musst. Wenn nur kleine Fische am Platz sind, wird dir die beste Methode nicht helfen.😉

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Julius Neher

Ich Angel eigentlich Hauptsächlich nur mit Maden aber jetzt auch mit eingelegtem Mais 👍🏾

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Na mehr nehme ich auch nicht. Anfüttern ist alt noch wichtig. Und dann die Stellen. Keine große Rotfeder wird extra wegen deiner Methode zum Haken schwimmen.😉

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Palino

Meine größten habe habe übrigens mit einen 8er Haken und zwei bis drei Maiskörner gefangen.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Earthy

ganz ehrlich es gibt dafür keine gezielte Methode .man weiß nie wie groß der Fisch ist der am Haken landet und genau das macht Angeln denke ich mal auch aus und auch so spannend!

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Attila Silu

würde ich nicht so bestätigten. bei rotaugen kann man sehr wohl selektieren. mit Mais fischen zB.Palino schon sagte . der Methodfeeder 😉. mit Mais oder Pellets

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Ralf85

hi gezielter auf größere Fische zu gehen, kannst du deinen Lockfutter gröbere Bestandteile bis hin Partikel dazu geben. Die kleinen Rabauken werden dadurch schnell gesättigt und die großen können weiter zuschlagen. mfg

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Earthy

bei mir ist es zb.so das meine größten auf eine Made gebissen haben oder von meinen Sohn die grösste auf ein Mini Fetzen regenwurm. Aber gut mit Pellets habe ich es noch nicht ausprobiert,vielleicht habt ihr auch einfach mehr Erfahrung..dann habe ich was zu gelernt,kann aber auch vom Gewässer Typen abhängig sein.ich weiss es nicht werde es selber mal mit den Pellets ausprobieren. dann sage ich mal selber danke für den Tipp ✌👍

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also man schafft es sehr wohl selektiv auf größere zu angeln. Bei Rotfedern speziell müsste ich aber passen muss erstmal ne Methode finden überhaupt welche zu fangen. Wenn ich die Zeit finde werde ich mich auf jeden Fall dran versuchen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Christian Kahle

Klar kommts immer aufs Gewässer an, deswegen gibts eben keine ultimativen Tipps. Ich brauch für mein Hausgewässer zb keine Maden kaufn, da sind Fänge eh eher so Glückssache, wären bei Mais direkt losgelegt wird...man muss es eben immer selbst rausfinden :)

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also (große) Rotfedern zu fangen ist echt kein Problem, wenn wie bereits geschrieben, welche am Platz sind. Meistens gibt es aber mehr Rotaugen und die hängen dann halt "früher" am Haken, da beide das gleiche Fressverhalten haben. Wenn ich auf Weißfisch gehen fange ich zu 95 % auch immer "nur" Plötzen und Brassen. Und ab und zu ist dann halt auch mal eine (große) Rotfeder bei. 😆 Also heißt es immer wieder Angeln, Angeln und nochmals Angeln, um dann vielleicht doch eine spezielle "Rotfederstelle" zu finden.😉

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Jannik 308

feedern!

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Julius Neher

Vielen Dank für all eure Antworten 👍🏾

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen