search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jogi 55

Hallo zusammen, ich habe mir eine Feederrute Daiwa Ninja X Feeder zugelegt und bräuchte eine passende Schnur zum Feedern. Angeln wollte ich in kleinem Fluss (ca. 15m breit) und in kleineren Vereinsgewässern. Was würdet Ihr mir empfehlen (Schnurstärke, Farbe, sinkend oder nicht und Hersteller)? Danke im Voraus.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
f.vecc

Einfach mal im Fachgeschäft nachfragen :)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

0,20er oder ne 0,10er geflochtenen

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Housemeister

An so kleinen Gewässern ergibt ne geflochtene Hauptschnur keinen Sinn. Lieber ne 0,20er Mono.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
DanielBender

@Jogi 55 Für kürzere Wurfweiten und leichte Fließgewässer würde eine 0.23 vollkommen ausreichen. Im Stillgewässer würde eine 0.20 auch genügenen, aber die etwas höhere Abriebfestigkeit ist im Fluss meist vom Vorteil. Ich würde dir die Nytro Sublime Mono empfehlen, diese ist sehr genau vom Durchmesser, sinkt hervorragend und ist schon sehr Abriebfest bei Hindernissen.

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Jogi 55

Danke für die Antworten. Was haltet Ihr von DAM Tectan Sensitive Feder?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bigfish_Bandit

Ist immer so eine streitfrage, ich Fische fast ausschließlich Geflochten da: +Weite Wurfdistanz +gute Bisserkennung +kann dünner verwendet werden -keine Dehnung -schlechtere Abriebfestigkeit wie Mono -besser sichtbar Oder öfter auch Mono da: +Dehnung - > appufferung von kopfstößen + Günstiger +schlechter Sichtbar +besser Abribfest -geringere Wurfdistanz -schlechtere Bisserkennung -dickere Schnur

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Bigfish_Bandit

Also musst du tatsächlich für dich entscheiden was du willst/brauchst 🤷🏽‍♂️👍🏼

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ralli08

Ich fische auf Friedfisch tatsächlich nur noch monofil. Die heutigen Materialien lassen durchaus dünnere Schnurstärken zu. Geflochtene haben mich aufgrund mangelnder Dehnung doch schon den ein oder anderen guten Fisch gekostet

vor 1 Jahr
2
Profilbild
ToTi

Bei dieser kurzen Distanz macht eine geflochtene Schnur keinen Sinn. Bei einer geflochtenen Schnur solltest du noch ne monofile Schnur als Vorfach anknüpfen. Diese hat in der Regel 1- 2 fache deiner Rutenlänge. Da hast du Mal ganz schnell 5m zusammen. Da bleibt nicht mehr viel geflochtene übrig um den Vorteil der besseren Bisserkennung zu haben. Geflochtene macht nur Sinn, wenn du Wurfweiten ab ca. 50-60 m hast. oder starken Strömungsdruck. Denn dann brauchst du geringere Schnurdicken und die hast du dann mit einer geflochtenen erreicht. An deinem Gewässer würd ich nur mit monofile angeln.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
pikehunterhd

Die Kopfstöße sind beim feedern ja nicht wirklich ein Argument da die Rute ja sowieso meist sehr weich ist

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Jogi 55

Vielen Dank für alle Antworten. Ich werde mir die Nytro Sublime bestellen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Silurus-glanis

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Silurus-glanis

Ich hab sie selbe Rute in Kombination mit der Daiwa Match & Feeder 4000. Ich fische die Balzer Iron Line 8 in 0,12mm geflecht. Damit hatte ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen. Negatives an dieser Schnur, die Farbe (rotbraun) geht schnell ab. (setzt sich an den Rutenringen ab) Hab die mit 200m bespult und dadrunter ne Füllmono.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Walleritze1972

Für die Angaben von dir keine Geflochte sondern eine Mono in der Stärke 0,20 bis 0,22 mm. mehr als ausreichend. Von Tubertini Gorilla die Sinkende Farbe ( schwarz) kann ich nur empfehlen. Gruß Walleritze

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen