search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Ich angle an einer Au mit trüben Wasser. Welchen Köder soll ich benutzen? Ich habe gerade kein Futter da. Habt ihr ein parr Tips? Vielen Dank

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Jonas Irmscher

ist es bei euch kalt oder eher warm

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

so 6-8 grad außen Temperatur Wasser keine Ahnung

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Jonas Irmscher

was ist au

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

eine art kleiner Fluss

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

3-4 Meter breit

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Im Winter fange ich die sehr gut mit Pinkies.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

okay wie siehts aus mit Mais oder Teig? würde das auch gehen?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Könnte auch klappen allerdings fehlt da der Bewegungsreiz mit dem man winterträge Fische zum beißen animieren kann. Ich würde es dann eher mit Teig probieren da man die Größe besser anpassen kann. Der Teig sollte eher würzig sein und Koriander sollte nicht fehlen.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

okay

vor 2 Jahre
0
Profilbild
carpforce

1,5-2 Gramm Pose 16er Haken am 0,12-0,14 Vorfach Treiben lassen in einer Futterspur sehr knapp über Grund. Sehr gering füttern. Dunkles Futter mit geröstetem Hanf. Als Köder eine einzelne Made oder toastflocke. Im Winter mobil bleiben. Füttern, 30 -45 Minuten Platz befischen dann weiter. Auf dem Rückweg die zuvor befischten Plätze nochmals abfischen für 30-45 Minuten. Bei uns stehen die Fisch meist an der Kante in Beruhigten Bereich.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

danke

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Balkhash

Im Fließgewässer brauchst du keine Köder die sich bewegen. Allein durch die Strömung wird dein Köder bereits in Bewegung gebracht, teilweise hoch frequent jeh nach Strömung. Selbst in größeren Seen ist meist genügend Strömung vorhanden so das dein Köder genug Spiel hat um auf zu fallen. In kleineren Teichen mit geringer Umwälzung kann man das Thema Bewegungsreiz beachten. Sehr gut eignen sich alle Arten von Samen die man vorher paar Tage eingeweicht hat. Weizen, Roggen, Vogelfutter usw. In Polen angeln viele im Winter mit Nudeln oder anderen Teigwaren aus dem Supermarkt

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bei längeren, tiefen Temperaturen wird das Wasser an der Oberfläche ähnlich kalt sein wie die Außentemperaturen, an tiefen Stellen, wie Gumpen, bleibt es in der Regel so bei 4°. Diese Stellen muss man finden, oder wissen wo sie sind. Das Futter im Winter darf die Fische nicht satt machen, meistens reicht ein wenig, und schon sind sie wieder weg. Was man machen kann, ist Erde oder Lehm nehmen, und diese mit Lockstoffen vermischen. Im Winter sind das Aromen wie Zimt, Spekulatius, Sternanis, oder gerösteter Hanf. Frisch kaufen und selber im Mörser zerstampfen. Bringt eigentlich immer Fisch. Aber wie gesagt, man muss die Stellen kennen wo die Fische stehen. Der Winter bietet sich aber an, die Gewässer zu loten. Einfach mal ans Wasser gehen, ohne große Fänge zu erwarten, dafür weiß man dann später wo die Hotspots sind. Gruß Cherokee

vor 2 Jahre
3
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen